Ehrenamtliche Helfer absolvierten Sanitätslehrgang beim Roten Kreuz in Erbach

0
Das Bild zeigt die stolzen Absolventen mit ihren Ausbildern. (Foto: DRK)

Elf dem Helfen im Ehrenamt verbundene Personen haben kürzlich beim Roten Kreuz in Erbach erfolgreich einen Sanitätslehrgang absolviert und damit ihr fachliches Wissen rund um die Erste Hilfe erweitert.


Teilgenommen haben Mitglieder aus den DRK-Bereitschaften Reichelsheim, Michelstadt und Beerfelden sowie Angehörige der Rettungshundestaffel Odenwaldkreis, Angestellte des Alexanderbades in der Kreisstadt und der Freiwilligen Feuerwehr aus Erbach.

Im Rahmen der 48 Stunden umfassenden Ausbildung lernten sie die professionelle Vorgehensweise bei der Versorgung von Notfällen kennen, wurden in der Anatomie der Atemwege beim Menschen und den Hilfsmittel zu deren Sicherung vertraut gemacht und erhielten Einblick und das richtige Handeln bei neurologischen Patienten. Ergänzt wurde das Programm durch die erweiterte Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie das korrekte Vorgehen in verschiedenen Rettungssituationen und dem Transport der Betroffenen.
Jan Müller, hauptberuflicher Notfallsanitäter beim DRK-Kreisverband Odenwaldkreis, sowie der ehrenamtliche Rettungssanitäter Dieter Sedlacek haben den Lehrgang geleitet. Unterstützt wurden sie von ehrenamtlichen Erste-Hilfe-Ausbilder des Roten Kreuzes sowie einer Notfalldarstellerin, die man auf jede Szenerie dementsprechend vorbereitet oder realitätsnah geschminkt hat.

„Es zeigt sich hier, dass es doch noch engagierte Leute gibt, denen ihre Mitmenschen und deren Wohlergehen wichtig sind“, lobte Jan Müller am Ende der Veranstaltung. Mit diesem Kurs wurden abermals das unverzichtbare Ehrenamt im Roten Kreuz und die immer noch vorhandene Bereitschaft zu helfen unterstrichen sowie dem oftmals unterstellten Egoismus vieler Mitbürger Paroli geboten.

Interessenten melden sich beim Roten Kreuz in Erbach unter Tel. 06062 / 607-100.

(Text: PM DRK Odenwaldkreis)