Sonne scheint über dem Kartoffelfest in Rembrücken

0
Der TV Rembrücken lockte wieder mit allerlei Leckereien rund um die Knolle. (Foto: ah)

Rembrücken scheint eine gute Verbindung zu Petrus zu haben. Nach dem verregneten Samstag blieb der Sonntag trocken und kurz nach Mittag kam sogar die Sonne hervor und das traditionelle Kartoffelfest konnte ungestört steigen. Seit 2003 ist es fester Bestandteil im Festkalender von Rembrücken. Der TV Rembrücken lockt wieder mit allerlei Leckereien rund um die Knolle auf den Dorfplatz zwischen Kirche und Alter Schule.


Die Knolle spielt die Hauptrolle auf dem Fest, das rund 80 Vereinsmitglieder zusammen mit Landwirt Hubert Rücker und seiner Familie stemmen. Dabei wird der Erdapfel in verschiedenen Formen angeboten: als Pommes, Suppe, Puffer mit Apfelmus oder Lachscreme, in hausgemachtem Kartoffelsalat mit oder ohne Würstchen sowie in ganz klassischer Variante als Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Pellkartoffeln gab es auch mit Hausmacher Wurst oder Heringssalat. Bei den Kartoffelpuffern liefen die Pfannen heiß und auch die Gulaschkanone, in der die Kartoffelsuppe heiß gemacht wurde, hatte keine ruhige Minute. Es störte keinen, dass man erst lange anstehen musste, bis man seinen Bon für das Essen bekam, denn jeder wusste, dass ein großer Genuss auf ihn wartet. Für das Kartoffelfest bereiten die Rückers 75 Kilogramm der festen Sorte Annabelle vor und stellen sie geputzt und gekocht dem TV zur Verfügung.

Über mangelnden Besuch konnte sich der TV nicht beschweren, denn fast alle Plätze in den Bankreihen waren besetzt. Den Fokus des Festes legen die Veranstalter auf lokale und regionale Produkte. Neben weiteren Erzeugnissen wie Kürbissen und Äpfeln aus dem Rückerschen Hofladen gesellen sich auch Imker in die Reihen der Verkaufsstände.
Die Kinder wurden ebenfalls nicht vergessen. Sie konnten nach Herzenslust ihren Kürbis aushöhlen und einen Kürbiskopf schnitzen. Vereinzelte Plakate machten deutlich, wie weit das Jahr schon fortgeschritten ist, denn darauf ging es um den Baumschmuckwettbewerb, der am 23. November endet.

(Text: ah)