Am gestrigen Donnerstag (30.) erstattete eine Frau aus Oberursel Anzeige, da sie Opfer von Telefonbetrügern geworden war.
Die Betrüger hatten die 75-Jährige mehrfach angerufen und ihr mitgeteilt, dass sie bei einem Glücksspiel gewonnen habe. Zur Ausschüttung des Gewinns sei jedoch eine Gebühr fällig, die sie mit Gutscheinkarten begleichen könne. Die Frau kaufte daraufhin die geforderten Geschenkkarten und übermittelte telefonisch die darin enthaltenen Freischaltcodes. Zusätzlich gab sie ihre Kontodaten preis, da sie glaubte, die Gewinne würden hierhin ausgezahlt werden. Die Betrüger nutzten diese Daten jedoch, um mehrere tausend Euro abzubuchen. Erst dann fiel der Betrug auf, und sie erstattete Anzeige.
Die Polizei warnt: “Schenken Sie Gewinnversprechen keinen Glauben – vor allem dann, wenn an die Ausschüttung Bedingungen geknüpft sind! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Ein seriöses Unternehmen oder eine Behörde würde Sie niemals zu Überweisungen drängen, schon gar nicht mittels Gutscheinkarten. Geben Sie keine persönlichen Daten wie Telefonnummern und Bankdaten preis! Legen Sie im Zweifel auf und kontaktieren Sie die Polizei. Und ganz grundsätzlich gilt: Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben.”
(Text: PM PP Westhessen)

