Jede und jeder zahlt Steuern, Gebühren und Abgaben – doch was in Offenbach mit diesem Geld im Einzelnen geschieht, ist vielen nicht bekannt. Die jährliche Haushaltsbroschüre der Stadt Offenbach bietet einen verständlichen Überblick darüber, wofür die Gelder eingesetzt werden.
Selbst wer Wirtschafts- und Finanzthemen als zu komplex empfindet, sollte einen Blick in die Broschüre wagen: Sie erklärt Fachbegriffe in klarer, leicht verständlicher Sprache und veranschaulicht wichtige Zusammenhänge anschaulich mit Grafiken.
Die Broschüre umfasst rund 50 Seiten und erklärt, was ein Haushaltsplan beinhaltet, wie dieser zustande kommt und welche Beträge für die einzelnen Aufgabenfelder der Stadt, von der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe über Kultur und Wissenschaft bis hin zur Sportförderung, eingeplant sind. Zusätzlich werden Vergleiche zu früheren Jahren und zu anderen Städten gezogen.
„Die Offenbacherinnen und Offenbacher haben ein Recht darauf zu erfahren, wofür in dieser Stadt Geld ausgegeben wird, woher das Geld kommt und wer eigentlich die Entscheidungen trifft, wie viel Geld in den unterschiedlichen Bereichen ausgegeben wird“, findet Stadtkämmerer Martin Wilhelm. „Gerade in der aktuell angespannten finanziellen Situation ist es wichtig, dass die Menschen verstehen, wie die Stadt einen Haushalt aufstellt und welche Herausforderungen dazugehören.“
Die gedruckte Broschüre liegt in zahlreichen städtischen Ämtern, bei der Offenbacher Stadtinformation, in den Stadtteilbüros sowie in ausgewählten Jugendzentren zum Mitnehmen aus. Die Haushaltsbroschüre ist zudem digital unter www.offenbach.de/haushaltsvideo verfügbar. Zusätzlich steht dort online ein Erklärvideo zum städtischen Haushalt in leicht verständlicher Form bereit, das wichtige Zusammenhänge anschaulich erklärt.
(Text: PM Stadt Offenbach)

