Der November und Dezember im Maximal Rodgau

144
(Symbolfoto: Skitterphoto auf Pixabay)

Freitag, 7.November: Jazz Night 207 mit Thomas Langer feat. Thomas Bachmann Group

Fließenden Swing, pulsierende Grooves, eingängige Themen, anspruchsvolles Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen. Alles in geballter Form, überraschend und interaktiv. Thomas Bachmann (sax), Ralf Cetto (bass) und Uli Schiffelholz (drums) loten zusammen mit Thomas Langer (git) die Möglichkeiten ihrer Instrumente aus und kreieren für einen Abend einen einmaligen Sound.


Samstag, 15.November: Café Caribe – Salsa pa‘gozar!

Salsa ist eine einzigartige Lebenseinstellung die sich mit Fröhlichkeit der Tanzenden und erotischen Hüftbewegungen ausdrückt. Salsa, das ist die Botschaft von Café Caribe, einem neuen Frankfurter Sextett um Uli Kratz (Salsa Verde) mit Sänger Ferran Ferrando, Conny Montiel am Piano und Kick La Luna-Bassistin Uli Pfeifer, der peruanische Jazzflötist Néstor Benítez (Peru Salsa Allstar) und Schlagzeuger Roland Henkel. Das Programm der Band orientiert sich an klassischer Salsa und präsentiert eigene Songs in faszinierendem Latin-Groove. Café Caribe – ein unvergessliches Erlebnis zum Tanzen und Genießen!

Freitag, 21.November: Lyrischer Folk-Pop mit Joe Bennick

Singer-Songwriter Joe Bennick, ausgezeichnet mit dem Singer/Sogwriter Preis lädt mit seiner Gitarre, seiner unverwechselbaren Stimme und seinen lyrischen Songs zum Zuhören und Nachdenken ein. Der Künstler aus der früheren Bundeshauptstadt Bonn ist regelmäßig auf Bühnen in ganz Deutschland zu erleben und fesselt ein stetig wachsendes Publikum mit seiner einzigartigen Kunst nun auch erstmals im Maximal.

Samstag, 22.November: Snarefish – Blues- und Hardrock

Die Musiker der Band Snarefish kennen sich schon seit vielen Jahren. Selbst gemachte Melodien und Texte wollen in die Welt getragen werden, mal witzig, mal kritisch. Die Stilrichtung ist flexibel und abwechslungsreich: Blues- und Hardrock bis hin zu sanften Balladen. Es ist für jeden etwas dabei. Klassisch ist die Besetzung: Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang. Die gespielten Rhythmen erzeugen gute Laune, die den Spaß aller an der Musik widerspiegeln. Da kann niemand still halten …

Mittwoch, 26.November: Jazz-Session mit den Bar Muppets

Als Enthusiasten der gepflegten Barmusik haben sich die Bar Muppets in der jetzigen Formation, bestehend aus einer tiefenentspannten Rhythmusgruppe, einem schwungvollen, kleinen Bläsersatz und einer gefühlvollen Sängerin, 2023 gegründet und eröffnen den Konzertabend im Maximal Nach der Session-Eröffnung durch die Bar Muppets ist die Bühne frei für Musiker und/oder kleinere Band-Formationen, die genügend bekannte Jazz-Standards in ihrem Repertoire haben. Beschallungsanlage, Bass- und Gitarren-Verstärker, ein Piano sowie ein Schlagzeug stehen zur Verfügung. Interessierte MusikerInnen, die zum „jammen“ kommen, melden sich bitte bis Sonntag 23.November, per E-Mail unter: jazzsession@maximal-rodgau.de Die Session startet mit einer Opener-Formation. Eintritt frei

Freitag, 28.November: Pubquiz: RodgauRätselRunde

Am letzten Freitag des Monat rätseln acht Rateteams mit je bis zu fünf Personen um die Wette und stellen sich Fragen von Mode und Rator. Voranmeldung erforderlich!
Kein Eintritt – Anmeldung erforderlich, Teilnahmegebühr: 4 Euro.

Freitag, 5.Dezember: Jazz Night 208 mit einem Tribute to Toots Thielemans

Der Jazz-Gitarrist Thomas Langer lädt für die Jazz Nights Musikerkolleginnen und -kollegen zu einem einmaligen Konzertabend ein. Ob im Duo, Trio oder im Quartett, in klassischer Besetzung mit oder ohne Schlagzeug, mit ungewöhnlichen Instrumenten oder im Gitarristen-Doppel, mal jazziger, mal rockiger, aber stets von herausragender musikalische Qualität. Diesmal mit dabei sind Jens Bunge (harp) und Norbert Dömling (kb). Das Trio widmet den Abend Toots Thielemans. Der Belgische Multiinstrumentalist war auch ein brillanter Mundharmonikaspieler, der mit dem Stück „Bluesette“ eine großartige Erfolgsmelodie und einen internationalen Jazz-Standart komponiert hat.

Sonntag, 7.Dezember: Abschlusskonzert des Band-Workshop

Auch in diesem Jahr war die Nachfrage für den Band-Workshop mit Thomas Langer im Maximal groß. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erkundeten mit dem Workshop Neuland. Sie wagten sich an Improvisationen mit spannender Dynamik und Interplay. Krönender Höhepunkt des vierwochigen Workshops ist das Abschlusskonzert im Maximal. Eintritt frei

Freitag, 12.Dezember: Matchbox Bluesband XmasShow

„Mr. Santa’s Got The Blues!“ Vorweihnachtsstimmung mit einem Gabensack voller Blues- und R&B-Weihnachtssongs, zum Teil witzig, aber immer mitreißend. Die Matchbox Bluesband zeichnet sich durch ihrem äußerst homogenen Gruppensound aus, der gleichermaßen stilecht individuell und mitreißend ist. Mehrstimmige Backing-Vocals zeigen, dass hier eine Band zu erleben ist.

Samstag, 13.Dezember: FRISCO – von Rock, Pop, Soul bis Latin

Francisco Cabodevila gehört zur etablierten Rodgauer Musikszene (Venus, pati-o-papa´s, u.a.) und ist inzwischen mit seinem eigenen Bandprojekt „FRISCO“ auf den Bühnen Südhessens unterwegs. Für das Maximal interpretiert die Band mit Thomas Stockum, Thomas Engelter und Hubertus „Jupp“ Demmel (HipTown u.a.) internationale Hits, aber auch weniger bekannte Stücke aus Rock, Pop und Latin.

Freitag, 19.Dezember: Ali Neander & Tilmann Höhn

Zwei der vielseitigsten Gitarristen Deutschlands haben zu einem eigenen Musikprojekt zusammengefunden und sind im Rodgauer Maximal Live zu erleben. Tilman Höhn ist musikalisches Rückgrat der Bands „Hotel Bossa Nova“ oder der „Frankfurt City Blues Band“ sowie Komponist, Jazz- und Konzertgitarrist. Er sagt über seinen Duopartner „„Wenn es so etwas wie den Preis für den vielseitigsten Gitarristen gäbe, dann würde ich Ali Neander diese Trophäe verleihen“. Der wiederum ist Mitgründer der „Rodgau Monotones“ und anderer Projekte, wie dem Jazz-Orgeltrio mit der Sängerin Caro Trischler, und weit über Hessen hinaus bekannt. Ali Neander sagt über Tilmann Höhn: „Gitarren haben’s ja manchmal nicht leicht, aber wenn sie sich’s aussuchen dürften, würden sie höchstwahrscheinlich Tilmann als Spieler wählen.“ Gemeinsam zaubern die beiden aus den verschiedenen Gitarrenmodellen unerhörte Klänge mal romantisch-weltmusikalisch, mal jazzig-improvisiert und rockig-kraftvoll.

Veranstaltungsort: Alle Konzerte im Maximal, Eisenbahnstraße 13 in  Rodgau. Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr.

(Text: PM Maximal Kulturinitiative Rodgau e.V.)