Exportschlager: Frankfurter Weihnachtsmarkt in Birmingham eröffnet

0
Symbolbild Weihnachtsmarkt (Foto: Annie Spratt auf Unsplash)

Am Samstag, 1. November, hat der erste Frankfurter Weihnachtsmarkt 2025 eröffnet. Mit dem „Switch On“ der Weihnachtsbeleuchtung begann nämlich „Birmingham‘s Frankfurt Christmas Market“ in Frankfurts britischer Partnerstadt, dem weltweit größten deutschen Weihnachtsmarkt außerhalb des deutschsprachigen Raums. Der 25. Birmingham’s Frankfurt Christmas Market ist bis Mittwoch. 24. Dezember, geöffnet und zählt jährlich mehr als fünf Millionen Besucherinnen und Besucher.


Unter der Leitung von Eileen O’Sullivan, Dezernentin für Bürger:innen, Digitales und Internationales, reiste eine Delegation aus Frankfurt, der unter anderem Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF), und die Rheingauer Weinkönigin Lena Roie angehörten, zur Eröffnung. O’Sullivan betont: „Bereits zum 25. Mal bringt der Frankfurt Christmas Market ein Stück Frankfurt nach Birmingham und verbindet unsere Städte auf die schönste Weise, durch Begegnung und gemeinsame Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Es freut mich sehr, dass der Markt Jahr für Jahr so viele Menschen begeistert. Im kommenden Jahr feiern wir 60 Jahre Städtepartnerschaft, ein Zeichen gelebter europäischer Freundschaft, die über Generationen hinweg trägt.“

Der Weihnachtsmarkt ist eine herausragende Möglichkeit, Frankfurt in Birmingham noch bekannter zu machen: „Dass Frankfurt nicht nur für Business und Banken, sondern insbesondere auch für Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre steht, können wir besonders gut auf dem Weihnachtsmarkt in Birmingham zeigen“, erläutert Feda. Mit einer großangelegten Werbeaktion rund um den Markt in Birmingham werden dieses Jahr gezielt Gäste mit einem attraktiven Reisepaket nach Frankfurt zum Original eingeladen. Reisende aus Großbritannien stellen den wichtigsten europäischen Quellmarkt für Frankfurt am Main dar.

In diesem Jahr gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Birminghams Stadtzentrum 61 Stände. Rund die Hälfte der Stände locken mit Kulinarischem, unter anderem, Brezel und Bratwurst, Mandeln und anderen klassischen Weihnachtsmarkt-Spezialitäten. Neben Bier wird heißer Ebbelwei sowie Glühwein angeboten. Dazu kommen 18 Verkaufsstände mit Kunsthandwerk und Geschenkideen für Weihnachten sowie ein halbes Dutzend Süßwarenstände.

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt in Birmingham montags bis donnerstags von 11 Uhr bis 21 Uhr, freitags von 11 Uhr bis 21.30 Uhr, samstags von 10 Uhr bis 21.30 Uhr sowie sonntags von 10 Uhr bis 21 Uhr. Am Dienstag, 11. November, dem „Remembrance Day“, in Gedenken an die in den Weltkriegen sowie anderen Konflikten Gefallenen, öffnet der Markt erst um 13 Uhr.

Bereits seit 1997 bringt die städtische TCF zur Adventszeit ein Stück Weihnachtsmarkttradition in die englische Großstadt. Seit 2001 findet der Markt alljährlich im Herzen Birminghams statt. Der Markt ist nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen beliebt, sondern zieht auch Menschen aus dem ganzen Vereinigten Königreich an.

(Text: PM Stadt Frankfurt)