TS Ober-Roden: 26 Tore an rasantem Großkampftag

0
(Symbolfoto: phillipkofler auf Pixabay)

Wenn der Stadionsprecher am Ende eines langen Fußball-Heimspielsonntags keine Stimme mehr hat, muss in ca. acht Stunden Fußball viel passiert sein. Zunächst legte die U19 mit einem furiosen 5:1 in der Hessenliga vor. Danach trennte sich die 2. Herrenmannschaft durch ein spätes Freistoßtor mit 3:3 von der SG Mosbach/Radheim. Im Anschluss setzte sich die 1. Mannschaft in einer echten Schlammschlacht mit 6:4 gegen die SG Wald-Michelbach durch. Dagegen ließ es die 3. Mannschaft mit ihrem 3:1 Heimsieg gegen die SG Mosbach/Radheim II ruhig angehen. Dabei überzeugte alle vier TS-Mannschaften mit Kombinationsfußball, Spielfreude und Einsatz und trotzten damit dem schlechten Wetter.


1A gewinnt Rutschpartie mit Scheibenschießen

6:4-Tore: Das klingt mehr wie Eishockey und hatte bei genauerem Hinsehen auch Ähnlichkeiten mit der Sportart auf Eis. So erlebten die Turnerschaft Ober-Roden und die SG Wald-Michelbach eine Rutschpartie bei Dauerregen, welche den TS-Rasenplatz womöglich vorzeitig in die Winterpause schickte. Die ersten zwei Abschlussgelegenheiten hatten die Gäste aus Wald-Michelbach, verfehlten aber den Kasten der TS. Nach einer schönen Kombination aus der Ecke heraus traf Fabian Gattnar flach zum 1:0 für die Turnerschaft (18.). Kurz darauf verpasste Jannik Zeise per Kopf das 2:0. In der 24. Minute gling die SGW aus, profitierte dabei von einem Handelfmeter (24.). Nur drei Minuten später köpfte Arben Mustafa einen Arefi-Freistoß aber zum 2:1 ins Tor (27.). Die TS schraubte die schlechteste Abwehr der Gruppenliga nun immer mehr auseinander. Einen Konter vollendete Ayman Ahmada eiskalt zum 3:1 (35.). Noah Henkelmann stellte nach einer Ecke per Kopf noch auf 4:1 (38.). Nach der Halbzeitpause ging es torreich weiter, was aber hauptsächlich am Schlendrian der Gastgeber nach dem 5:1 von Arben Mustafa (50.) lag. Die Hausherren verloren sich etwas in Unkonzentriertheiten und zeigten Fehler des Saisonstarts. In der Folge kam die Offensive der Gäste zu einfachen Toren (76., 80.). Spätestens das 6:3 durch Jan Keck, der eine Hereingabe von Sinan Özgün ins Tor grätschte (84.), ließ aber alle Zweifler verstummen. Zwar kam Wald-Michelbach noch zum 6:4 (87.), was aber auch der Schlusspunkt war.

Als Tabellenfünfter gastiert die 1A im letzten Spiel der Hinrunde am kommende Sonntag beim ambitionierten FC Fürth (14.45 Uhr), der den sechsten Tabellenplatz belegt.

1B erkämpft sich den nächsten KOL-Punkt

Die 2. Mannschaft ist weiterhin im Soll und packte am Sonntag mit dem 3:3 gegen die SG Mosbach/Radheim den nächsten Punkt auf das Konto. Das Kreisoberliga-Spiel war auf dem Kunstrasen noch keine Minute alt, als Tobias Hitzel mit der Hacke ein Eigentor der Gäste provozierte (1.). Die individuell starken Mosbacher konterten aber in der 11. und 13. Spielminute und drehten die Partie durch einen Doppelschlag von Dennis Eifert. Kurz darauf brachen die Gäste erneut durch, TS-Torwart Steffen Hitzel zeigte aber eine starke Partie und parierte im Eins gegen eins. In der 19. Minute schlenzte Josef Allaw den Ball ins lange Eck und traf mit Hilfe des Innenpfostens zum 2:2 Ausgleich. Danach blieb das Spiel heiß, Chancen gab es fast im Minutentakt. Defensiv zeigte vor allem TS-Torwart Hitzel ein außergewöhnlich gutes Spiel und bewahrte sein Team vor den Einschlägen. Offensiv vergaben Tobias Hitzel, Jan Keck und Nick Weitzdörfer hochprozentige Torchancen. In der zweiten Halbzeit kamen zu den Chancen noch sehr viel mehr Hitze und Kampf dazu. In der Schlussphase hatte der Schiedsrichter größte Mühe, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Zunächst sah der Trainer der Gäste den roten Karton. Dann verwandelte Kevin Knecht einen Foulelfmeter zum 2:3 (85.). Die Folge waren Zeitspiel, Provokationen und Fouls. Tobias Hitzel sah die gelb-rote Karte. In der sechsten Minute der Nachspielzeit gab es nochmal Freistoß für die TS. Burak Kaya nahm sich der Aufgabe an und schoss den Ball flach zum 3:3 ins Tor. Grenzenloser Jubel und eine Rudelbildung waren die Folge. Luca Hoffmann (TS) und Dennis Jakob (Mosbach) sahen daraufhin die rote Karte. Nach der Anwendung der “Stop-Regel”, in der beide Teams zur “Abkühlung” in ihren Strafraum müssen, fand das Spiel ein Ende. Das 3:3 ist leistungsgerecht, die Schlussphase mit den entsprechenden Karten wird einem rasanten Kreisoberligaspiel leider nicht gerecht.

Am kommenden Sonntag gastiert die 1B zum Derby beim FV Eppertshausen (14.30 Uhr).

1C überzeugt gegen Vierten auf ganzer Linie

Am Ende des TS-Großkampftages folgte mit dem 3:1 Heimsieg der 3. Mannschaft gegen den Tabellenvierten SG Mosbach/Radheim II eine vergleichsweise “ruhige” Partie. Hier fanden Liebhaber des Kreisligafußballs alles, was das Herz begehrt: Schmuddelwetter, kühles Bier und Dummgeschwätz. Da passte der souveräne Auftritt der 1C fast noch am wenigsten rein. Das Team von Dennis Prüstel zeigte sich passsicher und scharf im Offensivspiel. Der aktuelle Tabellenplatz 14 ist letztlich Zeugnis der fehlenden Ergebnis-Konstanz einer Mannschaft, die in der Spitze gutes B-Liga Niveau haben kann. Die da gebliebenen Mosbacher und TS’ler schauten Schulter an Schulter eine B-Liga Partie, die Patrick Skorupa per Kopf nach 10 Minuten mit dem 1:0 eröffnete (10.). Die Gastgeber spielten weiter nur auf ein Tor und drängten auf das 2:0. Fabian Karb, Martin Scharf und Mazlum Simsek vergaben gute Chancen für die 1C. Ein mustergültiger Angriff führte zum verdienten 2:0 durch Sebastian Müller, der nach dem Steckpass den Torwart überwinden konnte (38.). Defensiv ließ die 1C nichts anbrennen. Nach dem Seitenwechsel wurde Top-Torjäger Tiziano Impossibile eingewechselt, der nur zwei Minuten brauchte, um zum 3:0 einzuschießen (59.). In der 62. Minute führte der erste zielstrebige Angriff der Gäste zum Anschlusstreffer (62.). Der weitere Verlauf der Partie gehörte aber weiter dem kontrollierenden Heimteam. Tizi Impossibile, Joel Fernandez Martinez, Martin Scharf und Maximilian Kriegsch vergaben weitere Chancen zum 4:1. Die 1C muss nun in eine Englische Woche.

Am Donnerstagabend (6.) steht um 19.30 Uhr das Nachholspiel beim SV Viktoria Kleestadt II an. Am Sonntag gastiert das Prüstel-Team beim SV Groß-Bieberau II (12.30 Uhr).

U19 zwingt Erlensee in die Knie

Jeder Angstgegner hat irgendwann mal ein Ende. Mit 5:1 setzte sich die U19 gegen den 1. FC Erlensee durch und feierte damit einen wichtigen Sieg in der A-Junioren Hessenliga. Auf dem schwierig zu bespielenden TS-Rasenplatz wurde das Spiel durch einen Foulelfmeter eröffnet. Nils Unbehaun wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Ilkan Celiker verwandelte vom Punkt zum 1:0 (18.). Nennenswerte Torchancen in einem temporeichen Hessenligaspiel hatten auch danach nur die Hausherren. Florian Völker schoss knapp am Tor vorbei, Elias Weber Rodriguez schoss nach starkem Dribbling vorbei. In der 34. Minute führte eine Kombination zum Durchbruch auf der linken Seite. Die Flanke von Florian Völker fand Nils Unbehaun, der den Ball zum 2:0 ins Netz lenkte (34.). Zwei weitere Abschlüsse hatten Weber Rodriguez und Josipovic für die TS. In der 45. Minute traf aus dem Nicht der 1. FC Erlensee, nachdem die TS-A1 nachlässig verteidigte. Auch in Halbzeit zwei bestimmte die Turnerschaft das Geschehen und zwang den Gegner durch gnadenloses Pressing in die Knie. Nach einer schönen Kombination mit Flanke von Völker köpfte Baris Yasaroglu zum 3:1 ein (55.). Nachdem Unbehaun zweimal am Torwart scheiterte, machte Finn Sams (82.) den Deckel aus kurzer Distanz drauf. Ben Stürmer sorgte noch für das 5:1 in der Nachspielzeit. Auffällig war nicht nur da der große und ausgelassene Jubel in einer Mannschaft, in der vieles stimmt. Da steht nicht nur Mannschaft drauf, da steckt auch Mannschaft drin. Den Teamgeist wird es auch bei der Herkulesaufgabe am kommenden Samstag brauchen. Um 14 Uhr gastiert die U19 beim SV Rot-Weiß Walldorf, der zehn von elf Spielen gewonnen hat und die Tabelle klar anführt.

Ergebnisse der Jugend

Die U18 setzte sich mit 4:2 gegen die JSG Bad König durch und feierte damit den ersten Sieg in der Kreisliga. Die U17 hat beim SV Rot-Weiß Walldorf II das nächste Spitzenspiel mit 3:2 für sich entschieden. Für das Team von Denis Kolmer trafen Thorben Nithammer, Luka Bajic und Emilian Mayer zum Auswärtssieg. Die U16 unterlag bei der SG Sandbach mit 3:7 Toren. Die TS-Tore schossen Amir Ali Heidari und Joel Amstätter (2). Mit einem späten Freistoßtreffer errang die U15 in doppelter Unterzahl einen Punkt in der Verbandsliga. Mit 2:2 trennte sich das Team von Melek Labidi vom VfB Unterliederbach. Paul Sennert und Berat Kargi waren die Torschützen. Die C2 musste sich der JSG Michelstadt/Günterfürst mit 1:6 geschlagen geben. Rafael Abraham erzielte den Treffer für die TS. Die D2 setzte sich beim JFV Groß-Umstadt II mit 4:0 Toren durch. Die E2 war gleich zweimal gefordert. Unter der Woche gab es eine 2:3 Auswärtsniederlage beim TSV Harreshausen, am Wochenende einen 18:0 Heimsieg gegen den SV Sickenhofen.
Die F1 und G2 waren bei Spielfesten im Einsatz und konnten insgesamt 16 Siege einfahren. Der Spaß stand im Vordergrund und den Kindern sichtbar ins Gesicht geschrieben.

Weitere Infos, Einblicke, Videos und Bilder bekommt ihr seit dieser Woche auf dem neuen Instagram-Kanal des TS-Jugendfußballs (“ts_jugendfussball”).

Termine der TS-Fußballer

Donnerstag, 06.11.2025: SV Viktoria Kleestadt II – TSO Herren III (19:30 Uhr); Freitag, 07.11.2025: FC Viktoria Schaafheim – D2 (17 Uhr); Samstag, 08.11.2025: SV Münster – E1 (10 Uhr), JSG Mosbach/Radheim – D1 (13 Uhr), SC Hassia Dieburg – E2 (14 Uhr), SV Rot-Weiß Walldorf – A1 (14 Uhr), Spvgg. Oberrad – C1 (14 Uhr), SV Affolterbach – A2 (15 Uhr), B1 – Olympia Lorsch (15 Uhr), SG Sandbach – C2 (16 Uhr), JSG Dieburg – B2 (16:30 Uhr); Sonntag, 09.11.2025: SV Groß-Bieberau II – TSO Herren III (12:30 Uhr), FV Eppertshausen – TSO Herren II (14:30 Uhr), FC Fürth – TSO Herren (14:45 Uhr).

(Text: PM TS Ober-Roden)