Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Gerade in der dunklen Jahreszeit tut Bewegung an der frischen Luft besonders gut. „Fit in Frankfurt“ bietet deshalb auch in diesem Herbst und Winter die beliebten Spaziertreffs in verschiedenen Frankfurter Stadtteilen an. Gemeinsam unterwegs zu sein bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern hilft auch gegen Einsamkeit und hebt die Stimmung.
In Bockenheim, Eckenheim, Unterliederbach, der Innenstadt, Nordweststadt und im Riederwald laden die Spaziertreffs Frankfurterinnen und Frankfurter dazu ein, sich einfach den regelmäßigen Spaziergängen anzuschließen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, draußen aktiv zu bleiben und dabei bestenfalls in netter Gesellschaft unterwegs zu sein. Die Spaziergänge bieten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und den eigenen Stadtteil besser kennenzulernen.
Spaziertreffs finden wöchentlich statt
Die „Fit in Frankfurt“-Spaziertreffs finden wöchentlich statt und dauern rund eine Stunde. Egal ob alt oder jung, neu in der Nachbarschaft oder langjährig verwurzelt, die Spaziertreffs sind offen für alle. Begleitet werden sie von den „Fit in Frankfurt“-Buddys, die mit viel Engagement dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen und sich auch bei schlechtem Wetter niemand allein fühlt.
„In der Gruppe macht Bewegung einfach mehr Spaß und wirkt motivierend. Außerdem ist der Austausch unterwegs ein großer Gewinn. Das beugt Einsamkeit vor und stärkt den Zusammenhalt in der Nachbarschaft“, erklärt das Projektteam. Die Buddys sind speziell geschult und unterstützen die Teilnehmenden auch dabei, leichter in bestehende Sport- und Freizeitangebote vor Ort einzusteigen.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßige Bewegung zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist hat. „Wer mitläuft, tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes, sondern sorgt auch für ein besseres Wohlbefinden und mehr Lebensfreude. Das ist gerade in der dunklen Jahreszeit ein echter Lichtblick“, sagt Norman Höll, Koordinator der Buddys.
Teilnahme an den Spaziertreffs unkompliziert und kostenfrei
Die Teilnahme an den Spaziertreffs ist unkompliziert und kostenfrei: Bequeme Kleidung anziehen, bei Bedarf eine Flasche Wasser mitnehmen, einfach zum Treffpunkt kommen und los geht’s. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei „Fit in Frankfurt“ sind das Gesundheitsamt, das Sportamt sowie das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main in einer ämterübergreifenden Kooperation beteiligt. Hier werden Gesundheit, Bewegung und Soziales zusammen gedacht. Gefördert wird das Projekt über vier Jahre – von 2024 bis 2027 – von den Krankenkassen und Krankenkassenverbänden des Landes Hessen nach Paragraph 20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Mehr Informationen, Termine und Treffpunkte finden sich unter Angebote | Stadt Frankfurt am Main.
(Text: PM Stadt Frankfurt)

