Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Offenbacher Wilhelmsplatz

6
Mit der Illumination wird am Freitag aus der Tanne ein Weihnachtsbaum. (Foto: Stadt Offenbach)

Citymanagement und Liegenschaftsamt laden zu Punsch und Lebkuchen unterm Weihnachtsbaum ein

Ab Freitag, 21. November, wird es auch auf dem Wilhelmsplatz in Offenbach weihnachtlich – dann steht dort wieder ein großer Weihnachtsbaum. Um 12.15 Uhr wird die weihnachtliche Beleuchtung zum ersten Mal eingeschaltet. Alle Offenbacherinnen und Offenbacher sind herzlich zur offiziellen Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke eingeladen. Passend dazu ist für das leibliche Wohl gesorgt: Es gibt kostenfreie Schmalzbrote, Lebkuchen und alkoholfreien Punsch.


„Im vergangenen Jahr haben wir es mit dem Weihnachtsbaum hier am Wilhelmsplatz das erste Mal ausprobiert – und er ist unglaublich gut angekommen. Deswegen setzen wir es fort, jetzt zwei Weihnachtsbäume in Offenbach zu haben: den traditionellen, großen schönen Baum vor dem Rathaus, dieses Jahr auf den Namen ‚Karlchen‘ getauft und den Baum auf dem Wilhelmsplatz. Von Weihnachtsmarkt bis Wilhelmsplatz ist dann Weihnachtsstimmung – und damit eben auch für die Einkäufe auf dem Markt und den Besuch in der umliegenden Gastronomie“, so Oberbürgermeister Schwenke.

Wie auch im vergangenen Jahr rufen das Citymanagement gemeinsam mit der Abteilung Liegenschaften der Stadt Offenbach am kommenden Freitag auch zu Spenden für die Offenbacher Tafel auf. Marktbesucherinnen und -besucher können direkt vor Ort Geld in eine Sammelbox werfen. Stadtkämmerer und Sozialdezernent Martin Wilhelm: „Jede Spende, egal wie klein, freut uns sehr. Denn die Realität ist oft anders als in der Werbung: Statt üppiger Weihnachtsdinner, voller Teller und zahlreicher Geschenke unterm Baum, gibt es viele Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Lassen Sie uns deshalb auch an sie denken und Unterstützung schenken.“

Der Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz steht außerdem auf neu saniertem Grund: Über 4.000 Quadratmeter Natursteinfläche wurden neu verfugt und zusätzliche Pflastersteine ausgetauscht. „Der Weihnachtsbaum verleiht unserem neu verfugten Wilhelmsplatz eine festliche Atmosphäre“, sagt Stadtrat Paul-Gerhard Weiß. Der Baum ist neun Meter hoch und stammt aus einer Weihnachtsbaumkultur.

OB Schwenke blickt auch auf die Innenstadt als Ganzes: „Zur Tradition gehört natürlich auch der Besuch auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt, denn dort steht unser zweiter Weihnachtsbaum ‚Karlchen‘ – Wilhelmsplatz und Innenstadt denken wir als Einheit.“ Um die Vorweihnachtszeit in der Innenstadt und auf dem Wilhelmsplatz besonders attraktiv zu machen, weist Oberbürgermeister Schwenke außerdem auf ein weiteres Angebot hin: Die Busse und die S-Bahn können an den vier Adventssamstagen (29. November, 6., 13., und 20. Dezember) innerhalb Offenbachs kostenlos genutzt werden. „Und weil für den Handel die Tage nach Weihnachten besonders wichtig sind, gilt das auch am Samstag nach Weihnachten, also am 27. Dezember“, teilt Schwenke mit. „Wer lieber mit dem Auto kommen will, kann an diesen fünf Samstagen im Parkhaus Innenstadt in der Ziegelstraße 27 kostenlos parken“, ergänzt der Oberbürgermeister.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind für Freitag, 12.15 Uhr, zu diesem Termin herzlich eingeladen. Die Aktion wird unterstützt vom städtischen City Management und der Abteilung Liegenschaften.

(Text: PM Stadt Offenbach)