Beim Budenzauber in Jügesheim stimmte vom Angebot bis zum Wetter alles

35
(Foto: ah)

Der Budenzauber am Wasserturm in Jügesheim, kurz vor Beginn der Adventszeit, hat sich erneut als stimmungsvolle Veranstaltung erwiesen. Am vergangenen Samstag öffneten sich die Türen des Budenzaubers pünktlich um 15 Uhr und ließen bis spät in die Nacht eine lebendige Szene entstehen: Buden, Lichterketten und ein leichter Hauch von Wärme trotz der kühlen Luft.


Eröffnet wurde das Fest von Bürgermeister Max Breitenbach und Musikern des Musikvereins Weiskirchen, deren Klänge dem Abend eine festliche Note gaben. Die 38 geliehenen Hütten aus Heusenstamm bildeten eine bunte, vertraute Kulisse rund um den Wasserturm. Schon am Freitag war der Aufbau abgeschlossen, sodass am Samstag alles wie aus einem Stück wirkte: ein gemeinschaftlicher Auftakt, bei dem alle Akteure Hand in Hand arbeiteten. Bei den 20 Hobbykunsthandwerkern dominierte Selbstgemachtes die Stände: lustige Figuren, Mützen, Socken und feine Holzschnitzereien, Wichtelfiguren, Marmeladen und Adventsschmuck zierten die Auslagen.

Die Plätzchen boten eine verführerische Vielfalt: Bethmännchen, Butterplätzchen, Marzipankartoffeln, Nussecken und Spritzgebäck – und verbreiteten einen weihnachtlichen Duft. Die Speisenstände sorgten mit einer reichen Auswahl für fast jeden Geschmack etwas: Raclette auf Brot, original Käsekrainer, Hühnchen-Gyros, Brat- und Rindswurst, Schmalzbrot und Hamburger – begleitet von einer ebenso vielfältigen Getränkeauswahl.

Heiße Getränke waren besonders gefragt: heißer Orangensaft, Alpenglühmost mit Schuss, verschiedene Liköre, Apfelpunsch mit Calvados, heißer Slivovitz und für die Kleinen Kinderpunsch. Der Ort bot auch atmosphärisch etwas: Der Wasserturm stand offen für eine kostenfreie Besteigung. Oben bot sich bei klarem Wetter ein wunderbarer Blick über Jügesheim und weit hinaus – ein besonderer Moment, der den Tag abrundete. Der Erlös aus den Buden der veranstaltenden Vereine – Freunde des Wasserturms, KJG Jügesheim, Sportfreunde Rodgau, TSV Dudenhofen, HSG Nieder-Roden und Tansania e.V. wurde zu gleichen Teilen verteilt, sodass alle Beteiligten gemeinsam von dem Erfolg profitierten. Ein Hinweis auf Gemeinschaftssinn, der sich durch den ganzen Abend zog und Neiddebatten keinen Platz ließ.

Die Winterstimmung wurde durch kleine, gemütliche Details ergänzt: Das Wetter war ideal – kalt, trocken, die Sonne zeigte sich am Tag – perfekt, um draußen zu verweilen, sich aufzuwärmen und die Adventsstimmung zu genießen. Es war wieder ein Fest für Jung und Alt, das die Vorfreude auf die kommende Adventszeit spürbar macht: Gemeinschaft, schöne Stimmung, handwerkliche Kreativität und kulinarische Highlights – alles rund um den Wasserturm in Jügesheim.

(Text: ah)