Nachdem der DRK-Lebensmittelladen in Ober-Roden (Dockendorffstraße 5), der zusätzlich für die Stadtteile Waldacker und Messenhausen zuständig ist, aufgrund der Corona-Beschränkungen länger geschlossen war, wird die Ausgabe von Lebensmitteln am Freitag, 6. August, wieder aufgenommen. Die Ausgabezeiten sind montags, mittwochs und freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr Uhr.
Die Ausgabe wird unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Hierzu werden vorerst vorbereitete Taschen ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt nur an Einzelpersonen mit entsprechendem Mund- und Nasenschutz. Aufenthalt in den Räumen, Gruppenbildung, Ausgabe von Getränken und das Mitbringen von Kindern ist untersagt.
Berechtigt sind alle Personen, die einen Rödermark-Pass besitzen und in den Stadtteilen Ober-Roden, Waldacker oder Messenhausen wohnen.
Gleichzeitig sucht das Rote Kreuz dringend ehrenamtliche Helfer*innen, insbesondere Fahrer für freitags und samstags. Für Interessierte gibt Konny Gotta (Tel. 06074/96636) gerne weitere Auskünfte. Die Zeiten hierfür sind jeweils montags bis samstags von etwa 9.30 bis 12 Uhr, wobei auch einzelne Tage gewählt werden können.
Unabhängig davon können sich interessierte Mitbürger zu den Bürozeiten bei Kornelia Gotta (Tel. 06074/2116004) im Lebensmittelladen oder bei Reiner Pyka (Tel. 01577/5469890) melden oder über die Homepage www.drk-roedermark.de näher informieren.
Der Laden erhält keinerlei staatliche oder kommunale Zuschüsse. Der Aufbau wurde durch finanzielle Unterstützung des DRK-Ortsvereins Ober-Roden ermöglich. Zur Deckung der laufenden Kosten ist das DRK zusätzlich auf Geldspenden angewiesen. Das Spendenkonto des DRK Ober-Roden bei der Vereinigten Volksbank Maingau hat die IBAN: DE83 5056 1315 0100 4004 75. Als Verwendungszweck bitte „Spende Lebensmittelladen“ angeben.
(Text: PM)