Malteser Benefizmarkt in der Stadthalle Kronberg

549
Haben ein Herz für schöne Dinge und die Malteser Seniorendienste und organisieren den Malteser Benefizmarkt: Viviane Neigefink und Leon van Lee. (Foto: Daniela Mortara)

Ein ausgezeichnetes Engagement : Warum Leon van Lee und Viviane Neigefink neben ihrer Berufstätigkeit ehrenamtlich den Malteser Benefizmarkt organisieren

Viviane Neigefink und Leon van Lee blicken spannenden Tagen entgegen: am 11. November wird die Stadthalle Kronberg ihre Türen für den 18. Malteser Benefizmarkt öffnen. Die beiden Projektleitungen haben bereits zum 7. Mal nicht nur die Aussteller für diesen Markt organisiert – sie sind auch für Aufbau und Logistik verantwortlich. Für ihr langjähriges Engagement wurden beide jetzt von den Maltesern mit der Verdienstplakette in Bronze ausgezeichnet.

„Diese Wertschätzung motiviert mich sehr für mein Ehrenamt“, sagt Leon van Lee. „Gutes zu tun und etwas Sinnvolles zu bewirken“ ist ihm allerdings genauso wichtig und „dass die Balance zwischen Ehrenamt und Beruf“ stimmt. Als Rechtsanwalt mit Wohnort Berlin erledigt er die Projektleitungsaufgaben vorwiegend digital oder telefonisch, immer in Absprache mit seiner Kollegin Viviane Neigefink.

Aussteller aus ganz Deutschland mit exklusiven Produkten

Beide haben in diesem Jahr 26 Aussteller ausgewählt, die an zwei Tagen (11. und 12. November) ein handverlesenes Sortiment schöner Dinge präsentieren. „Auf dem Malteser Benefizmarkt kann man kaufen, was in Geschäften nicht erhältlich ist“, betonen Neigefink und van Lee. „Von maßgeschneiderter Mode über Reiseaccessoires, feinster Papeterie bis hin zu stylischen Homeaccessoires – es ist für jeden und jede etwas dabei.“
Abgerundet wird das Benefizmarkt-Erlebnis durch das Café Malta. Dort werden Besucher mit selbstgebackenen Kuchen und feinen Snacks und Getränken verwöhnt.

Special: Ausbildung zum Herzensretter

Vor oder nach dem Einkauf kann man sich am Samstag, 12. November, zum „Herzensretter „ausbilden. Die Malteser im Hochtaunuskreis veranstalten vor Ort 90minütige kostenfreie Mini-Kurse, in denen man die wichtigsten Handgriffe zur Wiederbelebung lernen kann. Im Anschluss erhält man ein Zertifikat.

Schönes kaufen – Gutes tun

Alle Aussteller spenden einen Teil ihres Verkaufserlöses zugunsten der Malteser Seniorendienste in Frankfurt, Kronberg und Umgebung. Das kommt zum Beispiel den Besuchs- und Begleitungsdiensten zugute. „ Unser Engagement bringt Hilfe für ältere und einsame Menschen, an die sonst kaum jemand denkt“, erklären Neigefink und van Lee.
Die Welt ein wenig heller machen und Gutes bewirken – auch das ist für beide ein Grund, sich an vielen Feierabenden nochmals an den PC zu setzen und für die gute Sache zu arbeiten.

Leon van Lee und Viviane Neigefink kann man treffen auf dem Malteser Benefizmarkt am 11. und 12. November in der Stadthalle Kronberg

Infos: www.malteser-benefizmarkt.de und auf Instagram: malteser_benefizmarkt

(Text: PM Malteser Frankfurt)