Das Einkaufen auf dem Wochenmarkt in Offenbach wird noch umweltfreundlicher: Gemüsenetze und Brotbeutel verteilt die für die Marktverwaltung zuständige Abteilung Liegenschaften der Stadtverwaltung Offenbach am Samstag, 2. Oktober, ab 10 Uhr.
Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke unterstützt die Aktion mit den wiederverwendbaren Einkaufshelfern – die kunststofffrei und damit ökologisch nachhaltig sind. Sie entstanden auf Anregung der Marktbeschicker und in Zusammenarbeit mit der Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG) im Rahmen der Innenstadt-Kampagne „Offenbachs großes Herz“. Oberbürgermeister Schwenke: „Mir ist es wichtig, die Marktbeschicker mit ihren regionalen und gesunden Angeboten zu stärken. Der Wochenmarkt ist, eingebettet in die wunderschöne Kulisse des Wilhelmsplatzes mit seinen umliegenden Restaurants und Fachgeschäften, das wichtigste Aushängeschild für unsere Innenstadt und ein wichtiger Imageträger für Offenbach. Deswegen habe ich gerne die Anregung der Marktbeschicker aufgegriffen, den Einkauf auf dem Markt noch nachhaltiger zu gestalten.“
Unter Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke hat sich in den zurückliegenden Jahren ein enger und regelmäßiger Austausch zwischen den Marktbeschickern und städtischen Stellen etabliert. „Im Herzen der Stadt stellen sich immer wieder neue Herausforderungen für die Marktbeschicker, auch durch städtische Maßnahmen wie die Verkehrsberuhigung am Wilhelmsplatz oder den derzeit laufenden Marktplatz-Umbau. Ich bin überzeugt, dass sich diese Projekte auf Dauer zum Vorteil für den Wochenmarkt herausstellen. Bis dahin ist aber eine schwierigere Zeit zu überbrücken, es ist daher sehr wichtig, dass alle städtische Stellen im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer da helfen, wo die Marktbeschicker Unterstützung benötigen. Die heutige Aktion ist da natürlich nur eine Kleinigkeit, dessen bin ich mir absolut bewusst. Aber wenn die Stadt gemeinsam mit dem Wochenmarkt etwas für den Umwelt- und Klimaschutz tun kann, und sei es nur eine Kleinigkeit, dann möchte ich das sehr gerne ermöglichen.“
Schwenke verweist auf das wachsende Bewusstsein der Menschen, auf Plastik zu verzichten. „Die Nachfrage nach Mehrwegbehältern und Unverpackt-Angebote steigt. Heute sind erfreulicherweise sehr viel mehr Menschen dafür sensibilisiert, überflüssiges Plastik in unserer Umwelt zu reduzieren und wo immer möglich ganz auf Kunststoffe zu verzichten. Wer auf dem Wochenmarkt einkauft, fördert den regionalen Anbau und kurze Transportwege. Und mit den neuen Gemüsenetzen und Brotbeuteln kann jetzt auch jeder bei seinem Einkauf einen Beitrag leisten, um Plastik aus unserem Alltag und unserer Umwelt zu verbannen.“
(Text: PM Stadt Offenbach)