Am 5. Mai findet seit mehr als 30 Jahren der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Rund um diesen Tag veranstalten jedes Jahr zahlreiche Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe viele verschiedene Aktionen, um auf die Situation von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen.
Offenbacherinnen und Offenbacher sind für Samstag, 6. Mai, von 14 bis 18 Uhr auf den Aliceplatz eingeladen, um sich am diesjährigen Aktionstag Inklusion für die Rechte behinderter Menschen einzusetzen. Das Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ stellt die Barrierefreiheit in den Fokus, denn es gibt viele noch nicht umgesetzte Forderungen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Auf viele Barrieren und Diskriminierungen kann am Aktionstag Inklusion hingewiesen werden.
Sozialdezernent Martin Wilhelm eröffnet um 14 Uhr auf dem Aliceplatz den diesjährigen Aktionstag Inklusion mit musikalischer Begleitung durch die inklusive Band „Blumenstrauß“ der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V.
Zahlreiche Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und –selbsthilfe informieren zu den Themen Selbsthilfe, Pflege und Behinderung. Gegen 16 Uhr wird in den Räumlichkeiten der Apotheke zum Löwen ein Vortrag gehalten zum Thema „Wohnungen barrierefrei machen“. Dort gibt es viele Informationen zum barrierefreien Aus- beziehungsweise Umbau. Das Offenbacher GrundBildungsZentrum der vhs Offenbach bietet ein Lese-Quiz an. Die Fragen beziehen sich auf die Texte in der Rubrik „Stadt Offenbach informiert in Einfacher Sprache“ in der StadtPost Offenbach. Abgerundet wird der Aktionstag Inklusion durch viele Kreativangebote wie Kinderschminken und Spieleangebote sowie Rikscha-Fahrten.
(Text: PM Stadt Offenbach)