Seit gestrigen Montagmittag (12.) brennt es in einem Waldgebiet im Taunus. Gegen 13.45 Uhr erreichte die Polizei die erste Mitteilung über ein brennendes Waldstück am Altkönig. Die Feuerwehr ist seitdem dauerhaft im Einsatz und mit den Löscharbeiten betraut, die sich aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Hitze sowie des teils unwegsamen Geländes schwierig gestalten. Eine akute Gefährdung der Bevölkerung kann dennoch ausgeschlossen werden.
Über den gestrigen Tag war unter anderem auch ein Polizeihubschreiber im Einsatz, der zunächst Übersichtsaufnahmen des Brandgeschehens fertigte und im weiteren Verlauf die Feuerwehr bei den Löscharbeiten unterstützte. Das Gelände des Hattsteinweihers in Usingen wurde zeitweise geräumt, um Wasser für die Löscharbeiten zur Verfügung zu stellen. Auch die L 3004 musste über den gestrigen Tag im Bereich zwischen Oberursel-Hohemark und dem Sandplacken voll gesperrt werden, da dieser Bereich als Bereitstellungsraum für die Einsatzkräfte benötigt wurde. Die Löscharbeiten dauern voraussichtlich noch über den heutigen Tag hinaus an.
Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Die Kriminalpolizei in Bad Homburg geht derzeit von Brandstiftung aus. Nun bittet die Polizei um besondere Vorsicht und Umsicht bei zukünftigen Waldbesuchen:
– Lassen Sie keine Flaschen zurück! Durch den Brennglaseffekt können jederzeit Feuer entstehen.
– Werfen Sie keine Zigaretten in den Wald oder auf Wiesen!
– Verzichten Sie auf das Entzünden von Feuern oder das Grillen im Wald oder am Waldrand!
– Parken Sie nur auf ausgewiesenen Flächen!
– Achten Sie auf Zufahrtswege und die Beschilderung von Rettungspunkten! Diese müssen immer freigehalten werden!
– Bei verdächtigen Hinweisen im Zusammenhang mit möglichen, vergangenen Brandstiftungen erreichen Sie die Kriminalpolizei unter 06172 / 120-0 oder über die Onlinewache unter https://sicherheitsportal.hessen.de/.
– Stellen Sie einen aktuellen Waldbrand fest, kontaktieren Sie umgehend die Notrufnummern 112 (Feuerwehr) und 110 (Polizei)! Bei beiden Telefonnummern sind Sie immer an der richtigen Stelle!
(Text: PM PP Westhessen)