Stadt Langen bekennt Farbe für Kinderrechte

201
(Symbolfoto: Pixabay)

Stadt unterstützt Aktionstag und illuminiert Neue Stadthalle

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am heutigen 20. November, dem Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention, möchte UNICEF mit der globalen Aktion „#TurnTheWorldBlue – Farbe bekennen für Kinderrechte“ mehr Sichtbarkeit für die Rechte und Belange der Kinder schaffen. Überall auf der Welt treten Kinder und Jugendliche an diesem Tag zusammen für ihre Anliegen und Rechte ein und schaffen mit der Unterstützung engagierter Akteure aus Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft Aufmerksamkeit für eine gemeinsame Botschaft: „Wir haben es jetzt in der Hand, eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu gestalten, in der kein Kind zurückgelassen wird!“ Langens Bürgermeister Jan Werner unterstützt die Aktion.

Verbindendes Symbol über alle Kontinente hinweg ist dabei die Farbe Blau als Zeichen für die Vereinten Nationen und die universell gültigen Kinderrechte, die seit 1989 von fast allen Staaten der Welt ratifiziert wurden. Sie sichern jedem Kind weltweit – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – das Recht zu, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können.

Auf dieser Basis ist in den zurückliegenden Jahrzehnten viel für Kinder erreicht worden, doch akute Herausforderungen wie der Klimawandel, Armut, Hunger und bewaffnete Konflikte bedrohen noch immer das Leben und die Zukunft von Millionen Mädchen und Jungen weltweit. Die Covid-19-Pandemie hat die Situation für viele Kinder und Jugendliche zusätzlich verschärft und neue Probleme geschaffen – auch in Deutschland. Um Verbundenheit zu demonstrieren und eine größtmögliche Sichtbarkeit für die Rechte der jungen Generation herzustellen, plant UNICEF Deutschland in diesem Jahr, die Aktion auch hierzulande wieder flächendeckend auszurollen.

Die Stadt Langen setzt ebenfalls ein farbliches Zeichen und lässt die Neue Stadthalle am Montag, 20. November, in Blau erstrahlen, um so die Unterstützung für die Kinder und ihre Rechte in die Welt senden. „Es ist mir ein sehr persönliches Anliegen, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Daher setzt sich die Stadt Langen ausdrücklich für die Stärkung ihrer Rechte ein und beteiligt sich an dieser wichtigen Aktion“, sagt Bürgermeister Jan Werner.

Die Konvention über die 42 Rechte eines jeden Kindes können die kleinen und großen Bürger in einem kleinen kindgerechten Büchlein nachlesen. Diese liegen im Rathaus und in der Stadtbücherei zum Mitnehmen bereit.

(Text: PM Stadt Langen)