Noch bis Sonntag, 3. Dezember einschließlich, nimmt der in Darmstadt ansässige Verein Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e. V. (PDUM) Geschenkpäckchen für Kinder und bedürftige Erwachsene in der Ukraine entgegen. Der frühe Annahmeschluss ist nötig, damit die Päckchen rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei den Empfängern ankommen. Dank der Unterstützung von Rotary ist auch die Finanzierung des Transports gesichert. In Darmstadts Partnerstadt Uzhhorod und deren Region werden die Päckchen unter anderem in Waisenhäusern, Schulen und Altenheimen unter der Regie von Dr. Viktoriya Syno verteilt. Die Vorsitzende des mit dem PDUM kooperierenden Partnerschaftsvereins Uzhhorod-Darmstadt (PVUD), zugleich Vorsitzende der örtlichen Wohltätigkeitsorganisation „Eulennest“, weiß, wo die Not am größten ist.
Wer noch mitmachen möchte, nehme einen Schuhkarton oder ein ähnliches Behältnis und fülle es mit passenden Dingen. Für Kinder sind dies zum Beispiel Spielsachen, Bastelartikel und Süßigkeiten; Erwachsene freuen sich über Filterkaffee, Tee, haltbare Lebensmittel (Dosen), Fertiggerichte (Tüten), Hygieneartikel (Duschgel, Shampoo), weihnachtliches Gebäck. Ein handgeschriebener Weihnachtsgruß findet sicher Beachtung (Übersetzung ins Ukrainische mit Google-Translator). Die fertig bestückten Päckchen in weihnachtliches Papier einschlagen und deutlich sichtbar mit dem gewünschten Empfänger beschriften: Junge/Mädchen und Alter, Mann/Frau.
Bis Freitag, 1. Dezember, können die Päckchen an folgenden Stellen abgegeben werden:
• Darmstadt: EAD Servicecenter, Sensfelder Weg 33, Donnerstag und Freitag 8-17 Uhr
• Griesheim: Rathaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 75, Donnerstag 7.30-12.30 Uhr und 13.30-18 Uhr, Freitag 7.30-12.30 Uhr
• Pfungstadt: Stadthaus, Kirchstraße 12-14, Donnerstag 9-18 Uhr, Freitag 9-12 Uhr
Am Samstag, 2. Dezember, nehmen die Mitglieder und Helfer des PDUM Weihnachtspäckchen im Rahmen ihrer regulären Sammlung im PDUM-Depot in Griesheim, Am Bahnhof 27 (ehemaliger Supermarkt), von 9-12 Uhr entgegen. An diesem Tag können zudem Sachspenden – siehe Bedarfsliste im Internet www.pdum.org/ Startseite/Infobox – abgegeben werden.
Als Annahmestellen fungieren bis Sonntag außerdem die katholischen Kirchen des Pastoralraums Darmstadt-Südost. Päckchen können zu den Gottesdienstzeiten mitgebracht werden:
• Darmstadt-Eberstadt: St. Georg Samstag 17.15 bzw. 18 Uhr, St. Josef Sonntag 10 Uhr
• Seeheim-Jugenheim: St. Bonifatius Donnerstag, 18 Uhr in Jugenheim, Freitag 18 Uhr in Seeheim, Samstag 12 und 18 Uhr in Jugenheim, Sonntag 8.45 und 9.30 Uhr in Seeheim
• Pfungstadt: St. Antonius Freitag 9 Uhr, Sonntag 11 Uhr
Päckchen, die bis zum 3. Dezember gut sichtbar im Altarraum abgelegt werden, gehen auf jeden Fall mit nach Uzhhorod.
Mit der Sammlung am Samstag verabschiedet sich der PDUM vom alten Jahr. Die Sammlungstermine im neuen Jahr wird der Verein rechtzeitig auf der Homepage www.pdum.org bekanntgeben.
(Text: PM PDUM Partnerschaft Deutschland-Ukraine/Moldova e. V.)