Am Sonntag, 10. Dezember, findet der allgemeine Fahrplanwechsel im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) statt. Auch in diesem Jahr ergeben sich Modifikationen im Busliniennetz im Kreis Offenbach.
Die größten Änderungen gibt es in den Kommunen Mühlheim und Dietzenbach. Dort verkehren die bisherigen Stadtbuslinien OF-31, OF-56 und OF-57 nicht mehr. Dafür werden die neuen Linien V32 und V96 eingeführt. Im gesamten Kreis Offenbach verkehren keine Anruf-Sammel-Taxen mehr. Das moderne On-Demand-Shuttle kvgOF Hopper ist seit Sommer 2023 nun kreisweit verfügbar.
Erstmals in diesem Jahr erstellt die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) kein gemeinsames Fahrplanbuch für die Stadt und den Kreis Offenbach. Die Fahrplanhefte für die einzelnen Kommunen gibt es weiterhin; sie sowie ein Flyer mit den Änderungen sind in den bekannten Vorverkaufsstellen und in der RMV-Mobilitätszentrale der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH in Dietzenbach erhältlich. Außerdem sind alle Informationen zum Fahrplanwechsel auf www.rmv.de, Kreis Offenbach hinterlegt. Dort kann zu jeder Linie der einzelne Fahrplan sowie der Linienverlauf individuell heruntergeladen werden. Zudem kann man auch den Interaktiven Liniennetzplan der kvgOF oder die persönliche Beratung in der RMV-Mobilitätszentrale nutzen.
Linie OF-31: Mühlheim – Lämmerspiel/Dietesheim – Mühlheim
Zum Fahrplanwechsel stellt die Stadt Mühlheim die Stadtbuslinie OF-31 ein. Die kvgOF führt dafür in den Hauptverkehrszeiten die neue Linie V32 (Mühlheim – Lämmerspiel – Mühlheim) ein, welche durch einzelne Fahrten nach Dietesheim und den Bereich Körnerstraße ergänzt werden. Die bisherigen Linien 120 und OF-32 verkehren wie gewohnt.
Linie V32: Mühlheim – Lämmerspiel/Dietesheim – Mühlheim
Die neue Linie V32 erschließt ab dem Fahrplanwechsel das Stadtgebiet von Mühlheim. Die Linie V32 orientiert sich dabei am bisherigen Linienweg der OF-31, fährt die Haltestellen im Laufe des Tages jedoch in veränderter Abfolge und Intensität an. Während der Stadtbus bisher Lämmerspiel, Dietesheim und den Bereich Körnerstraße hintereinander abgefahren und somit eine Art Rundverkehr gebildet hat, wird Lämmerspiel künftig durchgängig im 30 Minuten-Takt angefahren. Die Bereiche Dietesheim und Körnerstraße werden mit einzelnen Fahrten im Schüler- und Pendlerverkehr angedient. In den Randzeiten und am Wochenende finden keine Fahrten auf der V32 statt. Hier können Fahrgäste das On-Demand-Shuttle kvgOF Hopper ergänzend nutzen.
Linie OF-54: Neu-Isenburg Zeppelinheim – Neu-Isenburg Bahnhof Westseite – Straßenbahn – Berliner Straße
Die Stadtbuslinie OF-54 im Stadtgebiet Neu-Isenburg geht zum Fahrplanwechsel in die Linie OF-52 über. Die Bushaltestellen „Berliner Straße“ und „Am Erlenbach“ werden entsprechend nicht mehr bedient. Die Erschließung dieses Bereiches erfolgt künftig über das On-Demand-Shuttle kvgOF Hopper. Durch die Zusammenlegung der beiden Linien besteht auf der Linie OF-52 wie bisher ein 30min-/60min-Takt nach Zeppelinheim und zurück.
Linie OF-56: Dietzenbach Hexenberg – Helen-Keller-/Heinrich-Mann-Schule – Mitte – Hexenberg
Die Stadtwerke Dietzenbach stellen die Linie OF-56 ein. Die Erschließung des Stadtgebietes erfolgt künftig im Auftrag der kvgOF mit der neuen Buslinie V96 (Dietzenbach Hexenberg – Helen-Keller-/Heinrich-Mann-Schule – Mitte Bahnhof). Eine zweite Fahrtalternative bietet das On-Demand-Shuttle kvgOF Hopper.
Bei der Linie OF-56 werden die folgenden Haltestellen nicht von der Linie V96 angefahren: “Steinberg Bahnhof”, “Staufenstraße”, “Spessartstraße”, “Dominik-Brunner-Platz”, “Johannes-Dresser-Weg”, “Böllstraße” und “Thomas-Mann-Ring”.
Linie OF-57: Dietzenbach Bahnhof – Westend – Mitte – Gewerbegebiet Nord –
Steinberg
Die Stadtbuslinie OF-57 im Stadtgebiet Dietzenbach wird ebenfalls eingestellt. Künftig wird die Linie V96 in Zuständigkeit der kvgOF zu den Hauptverkehrszeiten in Dietzenbach verkehren. Die Bedienung im Gewerbegebiet Nord entfällt mit Einführung der neuen Linie. Die Haltestellen „Dietzenbach Bahnhof“, „Bahnhof Steinberg“, „Hans-Böckler-Straße“, „Gottlieb-Daimler-Straße“, „Von-Hevesy-Straße“, „Siemensstraße“, „Robert-Bosch-Straße“ und „Am Stadtbrunnen“ werden ebenso nicht mehr angedient und zeitnah abgebaut.
Linie OF-64: Dreieich Sprendlingen – Buchschlag Bahnhof – Frankfurt Flughafen
Die Linie OF-64 verkehrt ab dem Fahrplanwechsel nach Zeppelinheim nur noch zu Schulzeiten mit Verstärkerfahrten. Die bisherige durchgängige, testweise Bedingung von Zeppelinheim wird zum Fahrplanwechsel eingestellt.
Linie OF-86: Mainhausen Zellhausen- Mainflingen – Seligenstadt – Hainburg – Obertshausen/
Linie OF-87: Hainburg Klein-Krotzenburg – Hainstadt – Klein-Auheim – Hanau Hbf
Die Linien OF-86 und OF-87 bedienen künftig in Hainburg-Hainstadt mit allen Fahrten in beiden Fahrtrichtungen die neu barrierefrei ausgebaute Haltestelle „Feldstraße“ auf der Offenbacher Landstraße. Zuvor wurde die Haltestelle nur einseitig in Fahrtrichtung Obertshausen bedient. Die Haltestelle „Rathaus“ auf der Hauptstraße entfällt hierfür.
Linie V96: Dietzenbach Hexenberg – Helen-Keller-/Heinrich-Mann-Schule – Mitte Bahnhof
Ab dem diesjährigen Fahrplanwechsel erschließt die neue Linie V96 das Stadtgebiet von Dietzenbach. Das Gewerbegebiet Nord wird künftig nicht mehr von der V96 bedient, während die Bereiche Hexenberg, Steinberg und Helen-Keller-Schule zu den Hauptverkehrszeiten weiterhin im 30 Minuten-Takt mit Anbindung an den Bahnhof Dietzenbach Mitte erschlossen werden. Das Angebot wird mit Schulverstärkerfahrten zur Haltestelle „Helen-Keller-Schule“ ergänzt. In den Randzeiten und am Wochenende finden keine Fahrten auf der V96 statt. Hier können Fahrgäste das On-Demand-Shuttle „kvgOF Hopper“ ergänzend nutzen. Die beiden ehemaligen Haltestellen „Kirchbornstraße“ und „Frankfurter Straße“ auf der Frankfurter Straße werden reaktiviert und erhalten neue Haltestellenmasten. Die Haltestelle „Arminiusstraße“ wird in die entgegengesetzte Fahrtrichtung versetzt.
Linie FU: Darmstadt- Rödermark
Zum Fahrplanwechsel wird die Linie FU umbenannt. Die neue Linienbezeichnung lautet FM. Die Linienführung über Darmstadt Haasstraße – Darmstadt Hauptbahnhof – Darmstadt Luisenplatz – Messel – Rödermark Urberach Bahnhof wird beibehalten.
On-Demand-Shuttle kvgOF Hopper jetzt kreisweit
Seit Sommer 2023 ist das On-Demand-Shuttle kvgOF Hopper im gesamten Kreis Offenbach für die letzte Meile oder als flexibler Zubringer zur Bahn nutzbar. Das Angebot lässt sich per App oder per Telefon buchen. Alle wichtigen Informationen zur Verwendung des On-Demand-Shuttles kvgOF Hopper sind auf www.kvgOF-hopper.de.
(Text: PM kvgOF Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH)