Zwei Unfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss bei Wehrheim und Kronberg

205
(Symbolbild: Jonas Augustin auf Unsplash)

Im Hochtaunuskreis hat die Polizei am gestrigen Montag (11.) zwei Unfälle aufgenommen, die unter dem Einfluss von Drogen bzw. Alkohol verursacht wurden.


In Kronberg fuhr ein 20-Jähriger gegen 12 Uhr mittags auf dem Parkplatz eines Schwimmbads nahe der Bundesstraße 455. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er auf einen Gehweg ab und kollidierte mit einer Leitplanke. Sein Pkw, ein grauer Audi, war aufgrund der erheblichen Unfallschäden nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei der Anzeigenaufnahme ergaben sich für die Polizei mehrere Verdachtsmomente für einen vorangegangenen Drogenkonsum. Entsprechend ging es für den 20-Jährigen zur Polizeistation Königstein, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte.

Ein ähnlicher Fall ereignete sich gegen 19.20 Uhr auf der B 456 bei Wehrheim. Dort kam ein grauer Nissan, der von Bad Homburg in Richtung Usingen unterwegs war, in einer Kurve von der Fahrbahn ab und verunfallte im Straßengraben. Als hinzueilende Zeugen dem verunfallten Mann aus Weilburg zu Hilfe kamen, wollte dieser partout keine Polizei. Warum, wurde schnell klar. Denn bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er unter Alkohol- und Drogeneinfluss gefahren war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. So musste auch dieser Fahrer eine Blutentnahme durch einen Arzt über sich ergehen lassen. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt. Am Nissan entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Ein Abschlepper musste ihn aus dem Straßengraben bergen. Glücklicherweise kam bei beiden Unfällen niemand zu Schaden.

(Text: PM PP Westhessen)