Rodgau: Sound of Fire begeistert bei der Feuerwehr Süd

343
Am Feuerwehrhaus standen zwei Bühnen, auf denen die Kapellen abwechselnd spielten und ihre große musikalische Bandbreite präsentieren konnten.(Foto: ah)

Der „“Tag der Feuerwehr“ der Feuerwehr Rodgau-Süd wurde diesmal zum Musikfestival. „Sound of Fire“ war das Motto des Tages, denn es war das Landestreffen der Hessischen Feuerwehrmusik.

13 Feuerwehrmusikgruppen aus ganz Hessen, darunter auch die Feuerwehrkapelle Rodgau, zogen im Sternmarsch ab Mittag von Nieder-Roden und Dudenhofen aus zum Feuerwehrhaus. Auch die Dusche von oben konnte den Zug kaum aufhalten. So hatten die Rodgauer Musiker, begleitet von Bürgermeister Max Breitenbach, Glück, dass sie einen überdachten Hof fanden und so relativ trocken den Regenguss überstanden.

Am Feuerwehrhaus standen zwei Bühnen, auf denen die Kapellen abwechselnd spielten und ihre große musikalische Bandbreite präsentieren konnten. Höhepunkt des Tages war dann am Abend das gemeinsame Konzert von über 200 Musikern unter der Leitung von Landesstabführer Alexander Eckhardt. Ohne jemals die fünf Stücke zusammen geübt zu haben, begeisterte die Musik das Publikum, was sich daran zeigte, dass die Zuhörer lautstark eine Zugabe forderten. Die Polka „Auf der Vogelwiese“ animierte dann auch einige zum lautstark Mitsingen. Aber das war an diesem Tag nicht alles. Weitere Attraktionen, besonders für die jungen Besucher, waren das Kinderschminken, die Hüpfburg und Fahrzeugausstellung.

Zum Erfolg des Festes, das allen Teilnehmern wohl noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben wird, trug auch die gute Organisation und der Einsatz durch den Förderverein der Feuerwehr Nieder-Roden und Dudenhofen bei.

(Text: ah)