Kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung am Erntedank-Sonntag
Freunde und Bekannte treffen, musikalische Darbietungen und gutes Essen genießen, sich an vielen Attraktionen für Groß und Klein erfreuen – all das können die Besucher*innen des Kreisbauernmarkts am Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 17 Uhr auf dem Groß-Gerauer Marktplatz. Als Schirmherr lädt Landrat Thomas Will zu diesem mittlerweile 24. Kreisbauernmarkt ein, den wiederum Regionalbauernverband und Bezirkslandfrauen in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt, dem Gewerbeverein und der Kreisverwaltung auf die Beine gestellt haben.
Auch in diesem Jahr können sich die Gäste am Erntedank-Sonntag auf regionale Produkte in höchster Qualität und zu fairen Preisen freuen. An den Verkaufsständen gibt es heimisches Gemüse und Blumen, Obst und Fisch, Bier und Honig. Auch wenn diesmal wegen der Afrikanischen Schweinepest auf ein paar bekannte Direktvermarkter verzichtet werden muss – die aber hoffentlich schon im nächsten Jahr wieder dabei sein können -, ist das Angebot üppig. Mit dabei sind auf jeden Fall die Bezirkslandfrauen, die mit ihrer beliebten Kuchentafel im Stadtmuseum für ein kulinarisches Highlight des Marktes sorgen.
Für die jüngsten Gäste wird mit einem Quiz für Kinder und Ponyreiten ebenfalls einiges geboten. Erstmalig ist sogar ein Europameister beim Bauernmarkt dabei: Tim Damerius aus Trebur, der diesen Titel in der Disziplin LandBauTechnik errang, wird seine Fähigkeiten an den Landmaschinen der ATC Agrartechnikcenter GmbH präsentieren.
Gleichzeitig mit dem Markt findet der verkaufsoffene Sonntag in Groß-Gerau statt und lädt ebenfalls zum Bummeln ein.
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)