Kreis Offenbach: Beflaggung zum “Coming-Out-Day”

250
(Symbolfoto: nancydowd auf Pixabay)

Am heutigen Freitag, 11. Oktober, wird die bunte Regenbogenfahne vor dem Kreishaus in Dietzenbach gehisst. Nach dem „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ und dem Beginn des „Pride Month“ ist diesmal der „Coming Out Day“ der Anlass. Der Tag soll dazu ermutigen, zur eigenen geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung zu stehen. Denn nach wie vor ist ein Coming-out für viele Menschen nicht unbedingt leicht, da sie mit Vorurteilen zu kämpfen haben und lesbische, schwule oder transsexuelle Personen allzu oft diskriminiert werden.

Seinen historischen Ursprung hat der „Coming Out Day“ in den USA. Der Aktionstag wurde im Jahr 1988 ins Leben gerufen, um an eine Großkundgebung für Schwulen- und Lesbenrechte zu erinnern, die im Jahr zuvor stattfand, der „National March on Washington for Lesbian and Gay Rights“ mobilisierte etwa 500.000 Menschen. Seitdem wird der „Coming Out Day“ jedes Jahr weltweit begangen – zum Beispiel mit Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen, Filmfestivals und Ausstellungen. Der Tag steht für Toleranz und wendet sich gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung.

(Text: PM Kreis Offenbach)