„Markt für regionale Produkte“ mit Backtag in Wald-Michelbach

260
Am Samstag, den 19. Oktober ergänzt der „Markt für regionale Produkte“ mit sechzehn Ausstellern den letzten Backtag in diesem Jahr vor der historischen Kulisse des Einhaus auf der Wald-Michelbacher Hofwiese. (Foto: ZKÜ)

Am 19. Oktober ist es wieder so weit: Zum elften Mal verwandelt sich die Hofwiese (Hans- Rückauer Platz) in einen Marktplatz für handwerklich hergestellte Qualitätsprodukte aus der Region. Der Markt wird zusammen mit dem letzten Backtag dieses Jahres ausgetragen.


Als Veranstalter des Herbstmarktes sind neben der Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ) und der Wirtschaftsvereinigung Überwald (WVÜ) auch der Überwälder Museums- und Kulturverein dabei. Letzterer organisiert in der Zeit von April bis Oktober monatlich einen Backtag am Einhaus. Auch am 19. Oktober wird es frisches Brot und Kuchen aus dem Backhaus geben.

An sechzehn Marktständen gibt es ein vielfältiges Angebot mit Produkten aus der Region. Da-runter sind Stände mit Erzeugnissen wie Lebkuchen, Äpfel, Nüsse, Makronen, Kürbisse, Hausmacher Wurst, Kartoffeln, Honig, Marmeladen, Öle, Brände und hochwertige Destillate anbieten. Ebenso aus dem Überwald erhältlich sind leckere Törtchen und Backspezialitäten sowie Eier und Nudeln. Neben diesen kulinarischen Produkten werden auch Anbieter mit Floristik, Schmuck, Keramik, Bastelarbeiten, Kosmetika, Strick- und Filzwaren sowie Drechselarbeiten und handgemachten Leder- und Metallwaren vertreten sein. Frisch gekelterter Apfelmost, Suppe, und Kartoffelpuffer verwöhnen die Gaumen. Wer wissen möchte, welche natur-räumlichen und geologischen Aspekte auch für die hiesige Kulturlandschaft von Bedeutung sind, der findet hierzu am Stand des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald Informationen.

Besucher können den Markt zum Informieren, Probieren, Kaufen und Schlemmen an den Marktständen nutzen. Bei reichlich Auswahl an unterschiedlichsten Gaumenfreuden und inte-ressanten Ständen ergibt sich sicherlich eine Atmosphäre, um mit Ausstellern und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Los geht es ab 10 Uhr. Gegen 12 Uhr werden die Gewinner der „Sommerlos“-Aktion ermittelt.

Der Besuch des Backtages und des Marktes ist kostenfrei. Die Stände haben am 19. Oktober in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Tel. 06207/ 94240 und www.ueberwald.eu.

(Text: PM Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ))