Feuerwehr und Polizei sind am späten gestrigen Sonntagabend (12.) zu einem Brand in die Brüder-Grimm-Straße nach Mainflingen gerufen worden.
Dort war 22.45 Uhr ein Feuer auf einem Balkon eines Zweifamilienhauses ausgebrochen. Drei Hausbewohner blieben unverletzt. Der vierte – ein 63-jähriger Bewohner, der die Rettungskräfte alarmiert hatte – kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorübergehend in ein Krankenhaus, weil er zuvor noch eigene Löschversuche unternommen hatte.
Durch die Hitzeentwicklung platzte ein Fenster zum Wohnzimmer, wodurch Flammen und Rauch in die Obergeschosswohnung eindrangen, die nun vorerst unbewohnbar ist. Der Schaden wird auf etwa 70.000 Euro beziffert. Da nach den Löscharbeiten einige Glutnester entstanden, musste die Brandstelle durch die Feuerwehr im Nachgang bewacht werden.
Die Brandursache ist noch ungeklärt, nach ersten Einschätzungen der Polizei könnte es sich um einen technischen Defekt eines auf dem Balkon betriebenen Geräts gehandelt haben. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
(Text: PM PP Südosthessen)