Am Standort der derzeitigen Taunushalle wird ein neues Gemeindezentrum für Nordenstadt geplant. Im Januar dieses Jahres wurden die Vorplanungen abgeschlossen. Es konnte das erste Planungskonzept erstellt werden, und die ersten Abstimmungen mit den Fachplanern sind erfolgt.
Die Erarbeitung des Raumprogramms hat in enger Abstimmung mit den Nutzerinnen und Nutzern sowie dem Ortsbeirat stattgefunden. Bereits im Herbst 2024 wurde dem Ortsbeirat sowie den Nutzerinnen und Nutzern der damalige Planungsstand präsentiert. Schon zu diesem Zeitpunkt war zu erkennen, dass die Planer auf dem Grundstück an der Heerstraße eine gute Lösung für die unterschiedlichen Nutzergruppen gefunden haben.
Oberbürgermeister Mende hierzu: „Der längst überfällige Neubau für Nordenstadt wird langsam zur Realität. Dabei ist mir besonders wichtig, dass wir zusammen mit dem Ortsbeirat sowie den Nutzerinnen und Nutzern gute Lösungen finden, die alle Nutzerbedarfe abdecken. Das haben wir mit dem Raumprogramm erreicht. Für Nordenstadt ist die Schaffung eines neuen Gemeindezentrums von erheblicher Bedeutung.“
In dem Gebäudekomplex werden zukünftig eine Dreifeld-Sporthalle, das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, die Ortsverwaltung, ein Gemeindesaal sowie weitere Vereins- und Lagerräume untergebracht. Auch wird ausreichend Ersatz für die derzeitigen Parkplätze an der Taunushalle geschaffen.
Um möglichst vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Ergebnisse der Vorentwurfsplanung betrachten zu können, werden in den kommenden Wochen die wichtigsten Informationen in der Ortsverwaltung präsentiert.
Die Mini-Ausstellung ist zwischen Donnerstag, 6., und Donnerstag, 20. März, während der üblichen Öffnungszeiten der Ortsverwaltung zu sehen. Daneben werden auch zusätzliche Termine (siehe Flyer) zum persönlichen Austausch angeboten. Dabei stehen verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aller am Projekt Beteiligten für einen Austausch und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Auch Oberbürgermeister Mende wird für Fragen zur Verfügung stehen.
(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)