Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH rechnet aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft ver.di drei Tage lang mit großen Einschränkungen im Betrieb. Die Streikmaßnahmen beginnen am Dienstagmorgen, 11. März, mit Betriebsbeginn, also etwa 4 Uhr, und dauern voraussichtlich bis zum Betriebsende in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 14. März. In dieser Zeit wird es zu umfangreichen Ausfällen bei den Linien von ESWE Verkehr kommen.
Fahrgäste haben in der Streikphase einzelne Möglichkeiten, mit dem ÖPNV ans Ziel zu kommen. Es ergibt sich folgende Situation.
Nur Dienstag: Lediglich die von Partnerunternehmender ESWE Verkehr betriebenen Linien 5, 28, 39 und 46 werden bedient, allerdings kann es auch hier zu Einschränkungen kommen. Hier ist ein erhöhtes Fahrgastaufkommen zu erwarten. Wegen einer gleichzeitigen Streiksituation bei der Mainzer Mobilität werden die Linien 6, 9 und 74 aus Richtung Mainz nicht befahren. Die Linie 33 fährt aus Richtung Mainz kommend zeitlich eingeschränkt und nur bis Wiesbaden Ost. Mehr Informationen sind der Homepage der Mainzer Mobilität zu entnehmen https://www.mainzer-mobilitaet.de.
Nur Mittwoch und Donnerstag: Die von Partnerunternehmen betriebenen Linien 5, 28, 39 und 46 werden voraussichtlich bedient. Die Linie 9 von der Mainzer Mobilität verkehrt ebenfalls nach dem regulären Fahrplan. Die anderen Gemeinschaftslinien mit der Mainzer Mobilität fahren eingeschränkt:
– Linie 6: Fährt nur zwischen Gonsenheim / Wildpark und Bahnhof Wiesbaden Ost und zurück
– Linie 33: Fährt nur zwischen Kostheim / Winterstraße und Bahnhof Wiesbaden Ost und zurück
– Linie 74: Fährt nur zwischen Hechtsheim / Mühldreieck und Biebrich / Friedrich-Bergius-Straße und zurück.
Es kann bei allen Linien zu einzelnen Fahrtausfällen kommen.
Regionalbusse und Bahnen fahren an allen Tagen voraussichtlich wie geplant. Über alle Bus- und S-Bahn-Verbindungen informiert jederzeit auch die Seite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) unter www.rmv.de.
Es kann im Verlauf der Streikphase zu weiteren Einschränkungen und kurzfristigen Änderungen kommen. ESWE Verkehr informiert möglichst über die digitalen Fahrgastinformationsanzeigen an den Haltestellen oder über die Webseite www.eswe-verkehr.de/warnstreik und die sozialen Netzwerke.
Die Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr in der Marktstraße ist am Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Mobilitätsinfos am Hauptbahnhof und am Luisenplatz bleiben während des Streiks geschlossen. Die Service-Hotline des Mobilitätsdienstleisters ist in der Zeit von 7 bis 18 Uhr erreichbar.
(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)