Zum 31. Dezember 2023 haben 1 350 Menschen in Hessen gelebt, die 100 Jahre und älter waren. Dies entspricht mehr als dem Sechsfachen der Zahl vom 31. Dezember 1987, als nur 210 Personen in Hessen ein dreistelliges Alter erreicht hatten – ein Anstieg von 543 Prozent.
Von den Personen ab 100 im Jahr 2023 waren 84 Prozent Frauen (1 134 Personen) und 16 Prozent Männer (216 Personen).
Im Jahr 2023 gab es in Hessen auf 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner 21,5 Personen, die 100 Jahre und älter waren. Zum Vergleich: 1987 hatte dieser Wert noch bei 3,8 gelegen. Die Stadt Offenbach am Main verzeichnete im Jahr 2023 mit 34,1 über 99-Jährigen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner die höchste Zahl unter allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Es folgen der Odenwaldkreis mit 34,0 und die Stadt Kassel mit 33,0. Die niedrigsten Werte für Hochbetagte ab 100 Jahren wurden im Vogelsbergkreis mit 10,8, im Landkreis Bergstraße mit 14,6 und im Schwalm-Eder-Kreis mit 15,5 Personen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner registriert.
(Text: PM Hessisches Statistisches Landesamt)