Basis-Schulung im Juni
Das Büro für Integration (BfI) des Kreises Groß-Gerau koordiniert einen ehrenamtlichen Dolmetsch-Pool, der über 30 Sprachen umfasst. Die ehrenamtlichen Dolmetscher*innen unterstützen unter anderem bei Gesprächen in Bildungseinrichtungen, bei Behördengängen und in vielen anderen Zusammenhängen. Wer sich ehrenamtlich engagieren und Andere mit seinen sprachlichen Kompetenzen unterstützen möchte, kann im Dolmetsch-Pool aktiv werden – und dabei zugleich gesellschaftliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit fördern.
Wer Interesse an dieser Tätigkeit hat, kann sich beim BfI melden. Voraussetzung ist, dass man volljährig ist und neben der deutschen Sprache (mindestens Niveau B2) eine weitere Sprache fließend beherrscht. Außerdem ist die Teilnahme an einer Schulung verpflichtend.
Die Termine für die nächste Basis-Schulung sind:
Dienstag, 10. Juni 2025, von 17.30 – 20 Uhr,
Freitag, 13. Juni 2025, von 9 – 17 Uhr,
Samstag, 14. Juni 2025, von 9 – 17 Uhr.
Nach der Schulung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat und können als ehrenamtliche Dolmetscher*innen eingesetzt werden. Für ihren Einsatz bekommen sie eine Aufwandsentschädigung.
Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail beim Team des BfI melden: Büro für Integration, Telefon 06152 989202, E-Mail dolmetsch-pool@kreisgg.de. Weitere Informationen zum Ehrenamtlichen Dolmetsch-Pool finden sich hier.
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)