1A der TS Ober-Roden nach Pleite zum Siegen verdammt

11
(Symbolfoto: planet_fox auf Pixabay)

Am vergangenen Sonntag war es um 16.55 Uhr auf dem TS-Sportgelände mucksmäusschenstill. Soeben hatte das TS-Verbandsligateam gegen die Zweitvertretung von Rot-Weiß Walldorf mit 1:2 verloren. Die Ergebnisse der Konkurrenten rundeten den bitteren Nachmittag ab. Vier Spiele bleiben, davon zwei daheim und zwei auswärts. Bereits am kommenden Samstag muss beim 1. FCA Darmstadt um 15 Uhr gewonnen werden, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Dass dieser direkt gelingt, hängt sicherlich zu großen Teilen auch von den Absteigern aus der Hessenliga ab.

Im Heimspiel gegen Walldorf zeigten die Gäste eine bessere Anfangsphase und profitierten von einem verunglückten Rückpass von Zarif Arefi, der Walldorf-Stürmer Kays Iraqi frei aufs TS-Gehäuse schickte. TS-Torwart Leon Vollbrecht wurde überchippt und die Gäste führten (9.). Zwei weitere Chancen in der Anfangsviertelstunde blieben ungenutzt. Danach zeigten die Hausherren bis zur Pause ein überlegenes Spiel und glichen verdient durch Arefi aus (22.). Der machte seinen Fehler wieder gut, als er eine Hereingabe von Yannik Schultheis verwerten konnte. Marius Wertge per Kopf und zweimal Luis Roth hatten sehr gute Chancen, die Turnerschaft in Führung zu bringen. Nach der Pause riss die Leistung des Heimteams allerdings ab und man legte den konterstarken Gästen reihenweise Konter aufs Silbertablett. In der 55. Minute wurde Imad El Idrissi nicht angegriffen und knallte den Ball satt in den Winkel. TS-Torwart Vollbrecht verschätzte sich bei dem Schuss etwas. Wer in Halbzeit zwei auf das große Aufbäumen wartete, wurde enttäuscht. “Wir haben nichts zu Ende gespielt und hatten Glück, dass Walldorf die Konter nicht häufiger genutzt hat,” kritisierte Neumann.

1B bekommt die Kurve nicht

Auch mit dem 2:2 beim FSV Spachbrücken gelang es der 2. Mannschaft nicht, die anhaltende Formdelle in der A-Liga Dieburg zu beenden. Für die Gastgeber zählte jeder Punkt im Kampf um den Klassenerhalt, was man auch sehen konnte. Auf die Führung durch Ex-TS’ler Maico Schmidt antwortete Tobias Hitzel mit dem Ausgleich (16.). Elias Sicker brachte Spachbrücken in der 70. Minute erneut in Front, was Josef Allaw egalisieren konnte (77.). So stand am Ende ein Punkt für beide Seiten. Am kommenden Sonntag gastiert die 1B im Derby beim bereits feststehenden Meister Viktoria Urberach, dem wir auf diesem Weg auch gerne gratulieren möchten. Um die Chance auf eine Aufstiegsrelegation zu wahren, muss die 1B punkten und auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Die Zweit- und Drittvertretungen der Turnerschaft freuen sich über reichlich Auswärtssupport am Sonntag in Orwisch.

1C zeigt “perfektes Spiel” gegen Spitzenteam

Die zwei Gesichter der 1C – in zwei Wochen hintereinander wurden sie perfekt in Szene gesetzt. Auf acht Gegentore beim Tabellenführer Sickenhofen folgte ein beeindruckender 4:1 Heimsieg gegen den Portugiesischen SV Groß-Umstadt. Mit einer klaren Idee spielte die 3. Mannschaft gegen den Tabellenvierten auf Augenhöhe. Torabschlüsse sahen die Zuschauer auf beiden Seiten in der Anfangsphase. Nach einer Flanke schoss sich Joel Fernandez Martinez selbst an die Hand, was regeltechnisch nicht mit einem Elfmeter geahndet werden sollte. Dennoch zeigte der ansonsten souverän leitende Schiedsrichter auf den Punkt. Die Gäste verwandelten (28.). Stark fiel die Reaktion der Gastgeber darauf aus. Alex Schmidt traf aus ca. 20 Metern mit einem satten Linksschuss flach ins Eck (34.). Das Team von Dennis Prüstel war nun am Drücker und drehte das Spiel mit dem Halbzeitpfiff komplett. Nach einem Steckpass legte Sebastian Müller für Martin Scharf quer, der zum 2:1 einschob (45+3.). Auch nach der Pause blieb die Turnerschaft dran. Nachdem Müller mit einem Abschluss aus spitzem Winkel scheiterte, staubte Fabian Karb zum 3:1 ab (56.). Nach einem Doppelpass mit Scharf schnürte Alex Schmidt noch einen Doppelpack (82.). Überraschenderweise zogen auch die Konkurrenten im Abstiegskampf größtenteils ihre Spiele gegen Topteams, wodurch der Heimsieg der TSO nicht zum Befreiungsschlag wurde. Am kommenden Sonntag geht es bei der bereits abgestiegenen Zweitvertretung von Viktoria Urberach um ganz wichtige Punkte im Derby.

(Text: PM TS Ober-Roden)