Neun Punkte für Herrenteams der TS Ober-Roden

257
(Symbolfoto: phillipkofler auf Pixabay)

Alle drei TS-Herrenmannschaften gewannen ihre Spiele am vergangenen Wochenende. Durch den 2:1 Auswärtssieg bei den Brasilianern vom 1. FCA 04 Darmstadt vergrößerte die 1. Mannschaft immerhin ihre Chance, in der Releation um den Klassenverbleib kämpfen zu dürfen. Durch den Rückzug von Viktoria Griesheim wird es in der Endabrechnung nicht mehr über Minimalziel Platz 14 herausgehen. Was dieser Platz am Ende in der Verbandsliga Süd bedeutet, wird womöglich nicht mal am letzten Spieltag feststehen. Steigt kein Team aus der Hessenliga in die VL Süd ab, wäre die TSO gerettet. Bei einem Absteiger geht es in die Relegation. Bei zwei Absteigern stünde der Abstieg in die Gruppenliga Darmstadt fest.


Nun geht es darum, im Heimspiel gegen den 1. FC Erlensee Platz 14 zu sichern. Die 2. Mannschaft beendete ihre Negativserie ausgerechnet im Derby beim Meister und Aufsteiger Viktoria Urberach durch einen 3:0 Sieg. Leider bleibt die 1B somit auf einen Patzer von Viktoria Schaafheim angewiesen und muss selbst alle Spiele gewinnen. Einen großen Schritt zum Klassenerhalt machte die 1C mit dem 4:2 Derbysieg bei der Zweitvertretung der Viktoria. Die Konkurrenz aus Schlierbach müsste die beiden verbleibenden Spiele gewinnen, während die TSO sieglos aus den verbleibenden zwei Spielen hervorgeht. Das Team von Dennis Prüstel hat am Sonntagabend zu Hause den Klassenerhalts-Matchball.
Drei Punkte beim FCA ein wichtiger Schritt

Auswärtssieg für 1A

Der 2:1 Auswärtssieg beim 1. FCA 04 Darmstadt war für die TSO “ein verdammt wichtiger Schritt,” so Trainer Bastian Neumann. Dabei zeigten sich die Gäste zu Beginn nervös und hatten große Probleme mit den angriffsstarken und schnellen Gastgebern. Mehrere Torchancen ließen die Brasilianer in der Anfangsphase liegen. Die TS kämpfte sich in der Folge ins Spiel, konnte aber nur einmal aus der Distanz durch Klingenmeier gefährlich werden. Der Schuss ging aber klar drüber. Nach der Pause erwischten die Gäste die Hausherren eiskalt. Nach einem Freistoß aus der mitte legte Lenny Schierenberg für Jonas Koser ab, der zur Führung einschoss (49.). Kurz darauf zielte Sevket Yildirim per Flachschuss knapp vorbei. Die Drangphase brachte aber noch das 0:2 (54.). Nach einem Eckball konnte der Torwart den Kopfball von S. Yildirim abwehren und wieder Jonas Koser staubte ebenfalls per Kopf ab. Im Anschluss drückten die Hausherren auf den Anschluss und es entwickelte sich eine Zitterpartie. Torwart Leon Vollbrecht parierte einmal glänzend im 1 gg. 1. Nach 74 Minuten war aber auch er gegen einen sehenswerten Seitfallzieher von Vinicius Miranda De Oliveira machtlos. Nun wurde das TS-Tor belagert, die Gäste verteidigtena ber leidenschaftlich. Eine rote Karte für den FCA nach Notbremse spielte dem Neumann-Team in die Karten. Luis Roth schoss bei einem Konter in der Nachsielzeit an die Latte. Das Quäntchen Glück hatte am Samstag die TSO und brachte das Resultat ins Ziel. Am kommenden Sonntag geht es um 15 Uhr gegen den Vorletzten 1. FC Erlensee.

1B siegt in Urberach

Unglaublich, aber wahr. Der vediente Meister und Aufsteiger Viktoria Urberach ließ ausgerechnet gegen die 1B der TSO sechs Punkte liegen. Auch das Rückspiel-Derby im Waldstadion zog die Zweite der Turnerschaft auf ihre Seite, gewann mit 3:0 verdient. Die erste Halbzeit gehörte dabei den Gästen. In einem Spiel, dass sich dennoch größtenteils im Mittelfeld abspielte, zeigte die TSO den aktiveren Fußball. Mit der ein oder anderen Chance scheiterte das Team von Thom Barowski und OHK an Torwart Phillip Vera Martin. Kurz vor der Pause spitzelte Tanyo Taupitz einen Freistoß aus dem Halbfeld zum 0:1 ins Tor (44.). Zum moralisch perfekten Zeitpunkt kurz nach der Pause vollendete Robin Koch mit einem Schuss ins kurze Eck einen Angriff zum 0:2 (47.). Nach gut einer Stunde wurde das Derby hitzig. Daniel Carballo und Jan Keck kassierten Zeitstrafen, während Fynn Kantz nach Zeitstrafe und Rot der Viktoria nach doppelter Überzahl sogar eine Unterzahl bescherte. Wieder Robin Koch schloss das Spiel mit dem 0:3 (79.). Am kommenden Sonntag ist um 13 Uhr ein Sieg gegen den FSV Groß-Zimmern Pflicht.

1C nach Derbysieg mit Matchball

Was das eigene Saisonziel angeht, ist die dritte Mannschaft nach dem 4:2 Auswärtssieg am Sonntag beim FC Viktoria Urberach II am nähesten dran. Die Vorzeichen standen, auch wenn der Gegner bereits abgestiegen war, nicht optimal für das Team von Dennis Prüstel. Nahezu die gesamte Abwehrkette und weitere Stammspieler fielen aus. Der Teamgeist, sowie Spieler aus der zweiten Reihe oder mit bereits erfolgtem “Karriereende” fingen das Lazarett auf. Dennoch musste sich das Zusammenspiel auf dem großen Urberacher Rasenplatz erst finden. Nach einem Freistoß staubten die Gastgeber zum 1:0 durch Mike Bönisch ab (7.). Im Gegenzug köpfte ausgerechnet Domenico “Giuseppe” Sellecchia nach Karriereende im Sommer zum 1:1 ein (9.). Außer einem Distanzschuss von Sebastian Müller, welcher stark pariert wurde, gehörte die erste Hälfte den Gastgebern. Die 1C hatte im Verbund Probleme gegen die Zentrumsspieler der Viktoria. Echte Gefahr produzierten die Hausherren aber ausschließlich nach Standards. Max Auth hielt einmal im 1 gg 1 phänomenal. Nach dem Seitenwechsel zeigte das Team von Dennis Prüstel große Effizienz. Nach einem Eckball köpfte wieder Sellecchia zum 1:2 ein (64.). Fabian Karb erhöhte mit einem tollen Außenristschuss ins lange Eck nach Müller-Vorlage auf 1:3 (70.). Nach schwachem Rückpass und Foul von Auth – der dafür wenig konnte – verkürzte die Viktoria vom Punkt auf 2:3 (74.). Mohamed Achkaf machte mit einem schönen Schlenzer in Robben-Manier seinen Fehler vor dem 2:3 aber wieder gut und setzte den Deckel auf den Derbysieg (87.). Damit fehlt gegen den abstiegsbedrohten FSV Groß-Zimmern II am Sonntag um 17 Uhr noch ein Sieg, um ein weiteres Jahr B-Liga planen zu können.

(Text: PM TS Ober-Roden)