Die Stabsstelle Frühe Hilfen des Jugendamtes der Stadt Offenbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemeinschaftlichen Stricknachmittag ein. Dabei werden am Freitag, 23. Mai, von 16 bis 20 Uhr, bei der Evangelischen Familienbildung Offenbach und dem Familienzentrum Zion (Arthur-Zitscher-Straße 11, 63065 Offenbach am Main) kleine Mützchen für Neugeborene gestrickt. Die Aktion ist Teil des “Mitmach-Mai”, einer Kooperation des Freiwilligenzentrums Offenbach, des Ehrenamtsbeauftragten der Stadt und des Quartiersmanagements Nordend.
Die liebevoll gefertigten Mützchen werden ab Ende Mai von Babylotsinnen und Babylotsen in den beiden Offenbacher Geburtskliniken an Familien mit Neugeborenen übergeben. Sie spenden den Babys nicht nur Wärme, sondern sind auch ein herzliches Zeichen der Unterstützung und des Willkommens in ihrer neuen Heimatstadt.
Der Stricknachmittag bietet eine angenehme Gelegenheit, in geselliger Runde bei Getränken und kleinen Snacks kreativ zu werden. Eine einfache Strickanleitung und Wolle werden zur Verfügung gestellt. Eigene Wolle zum Stricken darf auch gerne mitgebracht werden. Wer bereits über Grundkenntnisse im Stricken verfügt, ist herzlich willkommen. Unterstützung und wertvolle Tipps erhalten die Teilnehmenden von einem erfahrenen Strickkreis aus Darmstadt, der an diesem Tag unterstützend mit Rat und Tat zur Seite steht.
Alle Interessierten, die Lust haben, sich für einen Tag ehrenamtlich zu engagieren und für einen guten Zweck zu stricken, werden gebeten, sich unter folgendem Link anzumelden: www.fzof.de/mitmach-mai.
Hintergrundinformationen
Die Stabsstelle Frühe Hilfen der Stadt Offenbach koordiniert und vernetzt Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Die Babylotsinnen und Babylotsen sind ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit. Sie sind in den Geburtskliniken präsent und bieten Eltern von Neugeborenen Informationen, Beratung und Unterstützung in der ersten Zeit mit ihrem Kind.
(Text: PM Stadt Offenbach)