Seit 2017 ist die alljährliche Aktion „Herzensangelegenheiten“ in der Asklepios Klinik Langen bei den Mitarbeitern sehr beliebt. Dabei können die Klinikmitarbeiter den Namen der Organisation oder des Vereins an die Klinikleitung weiterleiten, die ihnen besonders am Herzen liegt und ihrer Meinung nach eine finanzielle Unterstützung erhalten sollten. Im Rahmen der diesjährigen Aktion überreichte die Klinikleitung jeweils einen Scheck über 1.000 Euro an „Light-Up e. V.“, die „Vogelschutzgruppe Eichen 1988 e. V. “ und den „Dreieicher Weihnachtskalender e.V.“
Zur Scheckübergabe durch Klinik-Geschäftsführer Jan Voigt waren Vertreter der geförderten Institutionen sowie Mitarbeiter der Klinik vor Ort. Aufgrund der Jahr für Jahr steigenden Anzahl an Mitarbeitervorschlägen, war die Auswahl für die Jury auch in diesem Jahr nicht leicht. „Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung unserer Mitarbeiter an der Aktion, zeigt sie doch, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Region identifizieren und an deren Weiterentwicklung stark interessiert sind. Die größte Freude macht es aber zu sehen, wie sich die gesponsorten Organisationen über die Spende freuen“, so Jan Voigt.
Ziel von „Light-Up e.V.“ ist es, die sozialen und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen zu verbessern. Highlight der vielen Aktivitäten des Vereins ist jedes Jahr der „Light-Up Ball“. Ein Abend mit rotem Teppich, drei Gänge Menü, funkelnden Lichtern, festlich gedeckten Tafeln und vor allem eins: ganz viel Musik und Party für alle. Und das für Menschen, die sonst nicht in den Genuss einer so großen Feier kommen: Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen.
Die Mitglieder der „Vogelschutzgruppe Eichen 1988 e.V.“ setzen sich bewusst für den Umwelt- und Naturschutz in der Region Nidderau und besonders im Ortsteil Eichen ein. Neben der Schaffung von Nistplätzen für viele heimische Vögel zählt auch die Schaffung von Biotopen für zahlreiche Reptilien, Amphibien, Kleinsäuger und Insekten zu deren Zielsetzung. Ein großes Anliegen der Vogelschützer aus Eichen ist zudem die Stärkung des Umweltbewusstseins in der Bevölkerung.
Der Dreieicher Weihnachtskalender e.V. geht auf eine Initiative aus dem Jahr 2002 zurück. Der Verein bietet jedes Jahr über den Dreieicher Weihnachtskalender eine gemeinsame Plattform für Sponsoren und Organisatoren gemeinnütziger Projekte der Region. Hier können sich lokale Sponsoren genau das gemeinnützige Projekte für ihr Sponsoring heraussuchen, dass sie für unterstützenswert halten. Für die Vereine und Initiativen bietet sich auf der anderen Seite die Möglichkeit ihre Projekte einer größeren Öffentlichkeit und potentiellen Sponsoren vorzustellen.
Über die Spende von je 1.000 Euro haben sich alle Vertreter der o. g. Institutionen sehr gefreut, wie die beispielhaften „O-Töne“ zeigen: „„Mit der großzügigen Spende der Klinik können wir den diesjährigen „Light-Up-Ball“, der schon am 31.05. stattfindet, noch mehr zum Strahlen bringen und den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis schenken“, sagt Felicitas Rohde-Kreutzer, Marketing & Ehrenamtsbeauftrage des Vereins.
„Auch bei uns, der Vogelschutzgruppe Eichen 1988 e.V. ist die Freude groß. Wir bedanken uns sehr für die Spende, mit der wir das ein oder andere Projekt in diesem Jahr noch ein bisschen leichter umsetzen können“, so Daniel Habermann 1. Vorsitzender des Vereins.
(Text: PM LPR)