Tödlicher Unfall: PKW erfasst E-Scooter in Frankfurt-Gallus

327
Eingeschaltetes Blaulicht auf einem Polizeiauto.(Symbolfoto: magnusguenther auf Pixabay)

Gegen 2.35 Uhr am gestrigen Sonntag (6.) befuhren in dieser Reihenfolge drei E-Scooter, besetzt mit einem 27-Jährigen (1. E-Scooter), zwei 23-Jährigen (2. E-Scooter), und einer 24-Jährigen (3. E-Scooter) die Mainzer Landstraße in Frankfurt-Gallus auf dem Fahrradweg stadtauswärts.


In gleicher Richtung befuhr ein 23-Jähriger mit einem Toyota, besetzt mit drei weiteren Mitfahrern, die Mainzer Landstraße. Aus aktuell noch ungeklärter Ursache geriet der PKW ungefähr auf Höhe der Ludwigstraße nach rechts auf den Fahrradweg und kollidierte dort zunächst mit dem 2. E- Scooter. Unmittelbar danach prallte er mit dem 1. E-Scooter zusammen und schleifte diesen mehrere Meter unter dem Fahrzeug mit sich und flüchtete von der Unfallörtlichkeit.

Einer der beiden 23-jährigen E-Scooterfahrer verstarb noch am Unfallort. Sein 23-jähriger Zwillingsbruder erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der 27-Jährige wurde ebenfalls schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der 3. E-Scooter war nicht am Unfall beteiligt. Die Fahrerin erlitt einen Schock.

Noch während der Unfallaufnahme kehrte der 23-jährige PKW-Fahrer zu Fuß zur Unfallörtlichkeit zurück und stellte sich der Polizei. Das Unfallfahrzeug wurde ca. 3 Kilometer von der Unfallstelle entfernt aufgefunden und für weitere Spurensicherungsmaßnahmen sichergestellt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern weiter an.

Die Polizei sucht nun Zeugen und wendet sich mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

1. Wer hat das Unfallgeschehen gesehen und kann Angaben hierzu machen?

2. Wer kann Angaben zu den Fahrzeuginsassen des schwarzen Toyota Corolla Verso machen?

3. Ist der schwarze Toyota Corolla Verso möglicherweise bereits vor dem Unfall im Stadtgebiet oder in der Nähe der Unfallörtlichkeit durch eine auffällige Fahrweise bemerkt worden?

4. Wer kann Angaben zur Phase nach dem Unfall machen (Fluchtweg, Abstellen des stark beschädigten Fahrzeugs etc.)?

5. Gibt es ggfls. Dashcam- oder sonstige Aufnahmen, die zur Aufklärung des Sachverhaltes beitragen könnten?

Hinweise können per Mail an d620-extern.ppffm@polizei.hessen.de gerichtet oder telefonisch unter 069/755-46210 und auch bei jeder anderen Polizeidienststelle hinterlassen werden.

(Text: PM PP Frankfurt)