Innerhalb von nur einer Woche wurde im Stadtwald Griesheim bereits zum fünften Mal in diesem Jahr illegal Bauschutt abgeladen. Fast an derselben Stelle wie beim letzten Vorfall haben Unbekannte erneut Baumaterialien in Form von Bauschutt, Sperr- und Sondermüll sowie Asbestzementplatten in der Natur entsorgt. Allein bei zwei im Juni abgeladenen Bauschutthaufen, waren es über drei Tonnen.
Diese Taten stellen nicht nur eine erhebliche Umweltbelastung dar, sondern verursachen auch zusätzliche Arbeit für die städtischen Dienste. Mitarbeiter des Bauhofs mussten wieder ausrücken, um den illegal abgelagerten Abfall zu beseitigen und fachgerecht zu entsorgen – ein erheblicher zusätzlicher Aufwand an Personalzeit und Kosten. Für den letzten Abtransport wurden von Seiten des Bauhofes jeweils zwei Mann, ein Lkw und ein Radlader benötigt. Allein die Entsorgungskosten beliefen sich auf 300 Euro. Diese werden zwar vom Zweckverband Abfallwirtschaft des Landkreises übernommen, kommen aber aus der Gebührenerhebung der Müllentsorgung und treffen letztlich die Allgemeinheit.
Die Stadt Griesheim bittet daher dringend die Bevölkerung um Mithilfe. Die illegale Ablagerung von Abfällen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann daher auch mit einem Bußgeld geahndet werden. Sollten Bürgerinnen und Bürger verdächtigte Beobachtungen machen – etwa Fahrzeuge, die auf Waldwege einbiegen oder sich ungewöhnlich in der Nähe von Waldflächen verhalten – werden sie gebeten, umgehend die Polizei oder das Ordnungsamt zu informieren. Besonders hilfreich sind konkrete Hinweise wie Kennzeichen, Zeit und Ort. Dies können aufmerksame Bürgerinnen und Bürger etwa über die E-Mail-Adresse ordnungsamt@griesheim.de melden.
(Text: PM Stadt Griesheim)