Polizei in Rodgau machte Personengruppe ausfindig und stellte unter anderem Rauschmittel sowie zwei Pfefferspray-Pistolen sicher

10
(Symbolfoto: Fabian Holtappels auf Pixabay)

Nach einer gemeldeten Auseinandersetzung, an der mehrere Jugendliche beteiligt gewesen sein sollen, machten Polizeibeamte in Rodgau/Nieder-Roden am gestrigen Donnerstagabend (10.) im Leipziger Ring eine Personengruppe ausfindig; bei der Absuche des Nahbereichs fanden die Ordnungshüter einen Rucksack mit Rauschmitteln, Bargeld und einer Feinwaage. Zudem wurden zwei Pfefferspray-Pistolen sichergestellt. Es wurden Strafanzeigen wegen wechselseitiger Körperverletzung, Diebstahl und gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.


Kurz vor 19 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein, bei dem von einer Auseinandersetzung vor dem Gelände einer Schule in der Wiesbadener Straße berichtet wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen verbale Streitigkeiten ausgeufert sein, sodass es letztlich zu wechselseitigen Körperverletzungen gekommen war. Im Zuge dessen hätten zwei der Beteiligten mit Pfefferspray-Pistolen gedroht, um weitere Angriffe zu unterbinden. Im Zuge der Auseinandersetzung habe einer der Beteiligten sein Mobiltelefon verloren; dieses sei im weiteren Verlauf gestohlen worden.

Nach Hinweisen von Zeugen stellten Beamte gegen 19.50 Uhr eine Personengruppe in der Leipziger Straße. In dieser Gruppe befanden sich mutmaßliche Beteiligte der vorherigen Auseinandersetzung. Auf einen 20-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Handels mit Rauschmitteln zu; in dem in einem Gebüsch aufgefundenen Rucksack, der dem Rodgauer gehören soll, befanden sich etwa 150 Gramm Haschisch sowie circa 15 Gramm Kokain, Bargeld und eine Feinwaage. In einer aufgefundenen Jacke befanden sich ein Ausweis und etwa 50 Gramm Haschisch. Gegen den 20-Jährigen mutmaßlichen Besitzer wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet.

Im Rahmen der Ermittlungen auf der Station wurde gegen einen 19-Jährigen aus der Gruppe zudem eine Strafanzeige wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet, da dieser am vergangenen Sonntag (6., gegen 18 Uhr) in der Breslauer Straße im Bereich der 10er-Hausnummern einer Person mit einer Pfefferspray-Pistole ins Gesicht geschossen haben soll. Zeugen der Auseinandersetzung am Donnerstagabend sowie Hinweisgeber zu der Tat am Sonntag werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06104 6908-0 auf der Wache der Polizeistation in Heusenstamm zu melden.

(Text: PM PP Südosthessen)