Beim FVCA Eppertshausen schaffen sie mitten im Sommer Fakten für die nächste Fastnachtskampagne. Die „Carnevalsabteilung“ des Fußball-Vereins hat in Sachen Sitzungsleitung eine Lösung gefunden, die nicht nur die Session 2026, sondern gleich auch die Jahre 2027 und 2028 betrifft: Nach dem Abschied des langjährigen Sitzungspräsidenten Jörg Helfmann (moderierte die beiden großen FVCA-Shows in der Bürgerhalle im Februar nach 22 Jahren letztmals) haben die Eppertshäuser dessen Nachfolger festgelegt. Vor allem ab übernächstem Jahr wird es spannend.
Denn die Sitzungspräsidentschaft 2026 übernimmt zwar ein „neuer“ Elferrats-Chef, zugleich aber ein auch in dieser Funktion alter Bekannter: Urgestein Lutz Murmann war schließlich nicht nur Wortvortragender in Eppertshausen, sondern bis 2015 auch elf Jahre lang Sitzungspräsident das Carnevalclubs Herrnhuter in Harreshausen. „Lutz ist aber auch bei uns schon zweimal als Sitzungspräsident eingesprungen, wenn Jörg verhindert war“, ruft FVCA-Abteilungsleiter Eric Seib in Erinnerung.
Im kommenden Jahr wird Murmann noch mal solo durch die beiden Eppertshäuser Sitzungen führen. 2027 kriegt er dann einmalig zwei „Lehrlinge“ an die Seite: seinen Sohn Colin Murmann sowie Kevin Grimm. „Wir wollen beide nicht ins kalte Wasser werfen“, erläutert Seib den Plan. 2027 soll das Trio gemeinsam durch den Abend führen, ab 2028 die möglichst langfristige Lösung zum Tragen kommen: Dann sollen Colin Murmann und Grimm die Sitzung zu zweit moderieren, mit ihren Ansage gute Laune verströmen und die Shows mit strukturieren. Es ist zugleich das Jahr, in dem „Hessens bester Kappenklub 2016“ sein 55-jähriges Bestehen feiert.
Seib ist vom Duo schon jetzt überzeugt: „Beide sind junge Leute, die bei uns groß geworden sind.“ Colin Murmann ist Anfang 20 und hält seit Jahren (oft solo, aber auch schon mit seinem Vater) Witzvorträge, tanzt dazu im Männerballett. Kevin Grimm, Anfang 30, gehört den Bühnenhelfern an mischt bei der neuen Gesangsgruppe Choract mit. „Die beiden sind unsere Lösung für die Zukunft“, freut sich Seib und hofft darauf, dass wieder einmal tiefe Fußspuren gefüllt werden. Als sich jüngst die Gesangsgruppe Los Crachos und die Showtanzgruppe auflösten, gelang das den Nachfolgeformationen trotz mancher Sorge nahtlos: „Choract und die neue Tanzgruppe räumen jetzt alles ab!“
(Text: jedö)