Pickleball in Dietzenbach: Plätze online buchen und losspielen

1
Die Buchung der drei Pickleball-Felder in Dietzenbach ist online möglich: Informationen unter www.dietzenbach.de/pickleball. (Foto: Kreisstadt Dietzenbach/Skechers USA Deutschland)

Im Frühjahr 2025 wurde große Eröffnung gefeiert, nun sind die drei neuen Pickleball-Plätze im Dietzenbacher Waldstadion an der Offenthaler Straße auch für alle Interessierten ganz einfach buchbar: Die Platzreservierung kann und soll ab sofort ausschließlich über das zugehörige Online-Buchungsportal erfolgen – erreichbar unter www.dietzenbach.de/pickleball. Auf dieser Homepage gibt es zugehörige Informationen und Bilder zur Trendsportart für Jedermann, darunter Details zum Buchungsprozess, zur Schlüsselausgabe, zum nötigen Equipment und zu den Nutzungs- und Verhaltensregeln. Die Buchung der Pickleball-Plätze im Waldstadion ist für alle Interessierten kostenfrei, erforderlich ist nur die Platzreservierung ausschließlich über das Online-Buchungssystem.


„Indem wir dafür sorgen, die neuen Plätze online für alle buchbar zu machen, wollen wir auch die Verwaltungsdigitalisierung vorantreiben“, berichtet Erster Stadtrat René Bacher. „Persönlich und als Sport- und Kulturdezernent freue ich mich sehr, dass ab sofort noch mehr Interessierte unser tolles Pickleball-Angebot ganz unkompliziert nutzen und die Trendsportart kennenlernen können.“

Kurzer Überblick: Wie funktioniert die Buchung?

Auf der Webseite www.dietzenbach.de/pickleball befindet sich ein Link auf das Buchungsportal. Mit Klick darauf öffnet sich die Buchungsmaske für insgesamt drei zur Verfügung stehende Pickleball-Plätze. Bespielbar und geöffnet sind die Plätze grundsätzlich zwischen 9 Uhr bis zur Dämmerung. Graue Felder mit der Beschriftung „Gebucht“ zeigen an, dass der Platz bereits belegt ist.

Per Klick auf die gewünschte Uhrzeit am gewünschten Tag öffnet sich das Buchungsfenster, in dem weitere Angaben zur Dauer der Platzreservierung gemacht werden können. Maximal zwei Stunden können pro Reservierung zum Spielen ausgewählt werden.
Nach dem Speichern der Buchung öffnet sich der Warenkorb, in dem die kostenfreie Buchung hinterlegt ist. Dort muss man sich dann noch kurz entweder als neuer Kunde registrieren oder als bestehender Kunde einloggen.

Nach erfolgreicher Anmeldung und Buchung erhalten Nutzer automatisch eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Der Schlüssel zum Platz kann zum gebuchten Zeitpunkt gegen Vorlage der Buchungsbestätigung und einem Pfand (Führerschein, Personalausweis oder 20 Euro) an zwei möglichen Stellen abgeholt werden: an der Kasse des Waldschwimmbads (9 bis 17 Uhr, Schlüsselrückgabe bis spätestens 18 Uhr) oder in der Gastronomie Tennis Arena nebenan (17 Uhr bis zur Dämmerung). Zu beachten: Die Buchungsbestätigung ist zwingend erforderlich, um den Schlüssel zum Platz zu erhalten – sie muss bei der Schlüsselübergabe digital oder ausgedruckt vorgezeigt werden.

Eine kleine Auswahl an Leihschlägern und -bällen steht direkt auf dem Platz bereit. Spielerinnen und Spieler werden nach ihrer Aktivität gebeten, diese dort wieder zu hinterlegen.

Die Nutzungsbedingungen sowie Ansprechpartner für die Pickleball-Plätze im Waldstadion sind ebenfalls unter www.dietzenbach.de/pickleball aufgelistet.

Trendsportart jetzt auch in Dietzenbach

Pickleball – ein dynamisches Spiel mit Elementen aus Tennis, Badminton und Tischtennis – gilt als eine der am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit. Was in den USA längst zum Volkssport geworden ist, schwappt auch nach Hessen: Mit den neuen Plätzen bietet Dietzenbach eine der modernsten Anlagen Deutschlands. Im Frühjahr 2025 wurden die drei professionellen Spielfelder eröffnet, die in Kooperation der Kreisstadt mit dem in Dietzenbach ansässigen Unternehmen Skechers USA Deutschland entstanden sind.

(Text: PM Kreisstadt Dietzenbach)