Griesheim plant Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ am 9. August

0
Georg-Schüler-Anlage in Griesheim. (Foto: Stadt Griesheim)

Die Stadt Griesheim veranstaltet am Samstag, 9. August, im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für alle Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 16 Uhr den Aktionstag „Mit(te) gemacht!“ auf der Georg-Schüler-Anlage und dem Georg-Schüler-Platz, rund um das Georg-August-Zinn-Haus. Der Tag bildet den Abschluss des seit Juli 2022 laufenden Projekts „Griesheim. Innen Drin“.


Ziel der Abschlussveranstaltung ist es unter anderem, den Griesheimerinnen und Griesheimern die Ergebnisse der Online-Beteiligung zu Maßnahmenvorschlägen für die Innenstadt vorzustellen. In der Online-Beteiligung wurde ein Stimmungsbild über 40 der im Rahmen der Bürgerbeteiligung eingereichten Ideen erhoben.

Darüber hinaus sollen alle durch das Bundesprogramm geförderten Maßnahmen, wie die mobilen Anhänger im Einsatz gezeigt sowie die Stadtmöbel nochmals präsentiert werden.
Im Georg-August-Zinn-Haus wird es eine Ausstellung zum Projekt und den unterschiedlichen Beteiligungsformaten geben.

Abwechslungsreiche Angebote für Groß und Klein

Mitmach-Aktionen für Jung und Alt, wie etwa ein Fußball-Artist oder ein Blumenkranz-Bastelworkshop, befinden sich ebenfalls auf der Georg-Schüler-Anlage. Für Kinder werden Kinderschminken und eine Riesenrutsche auf der Grünfläche vor dem Georg-August-Zinn-Haus angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. An mehreren Ständen können verschiedene Speisen und Getränke erworben werden.

Über das Bundesförderprogramm

Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ hat die Stadt das Projekt „Griesheim. Innen Drin“ ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, die Innenstadt attraktiver zu gestalten, sodass sich viele Menschen gerne dort aufhalten.
Ein wichtiger Teil des Projekts sind die Bürgerinnen und Bürger. Daher wurden auf Grundlage der Griesheimer Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung verschiedene Angebote entwickelt. Sowohl bei Vor-Ort-Veranstaltungen, als auch per Online-Beteiligung sind Griesheimer Bürgerinnen und Bürger, Innenstadtakteurinnen und -akteure und weitere engagierte Gruppen seit 2023 eingeladen, ihre Visionen, Bedarfe und Ideen in die Weiterentwicklung der Innenstadt einzubringen und sich zu beteiligen.

Mit dem Aktionstag ‚Griesheim Macht Mit(te)‘ am 3. Juni 2023 startete die Ideensammlung im Rahmen des Projektes an einem sonnigen Wochenende. Bei einer darauffolgenden Online-Beteiligung via Ideenkarte und Workshops zu Innenstadtthemen konnten sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen einbringen. Alle Einreichungen wurden im städtischen Ideenmanagementsystem gesammelt und an die Fachverantwortlichen weitergegeben. 40 der Ideen fanden sich dann in der am 27. Mai 2025 gestarteten Online-Beteiligung wieder.

Alle Informationen zum Projekt finden Bürgerinnen und Bürger auf der städtischen Beteiligungsplattform: https://griesheim-gestalten.de/page/innenstadt.

(Text: PM Stadt Griesheim)