Stadt freut sich auf ein internationales Sportereignis der Spitzenklasse
Frankfurt am Main wird vom 12. bis zum 16. August 2026 Gastgeberin eines besonderen Highlights im internationalen Sportkalender: Die Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik kommen in die Mainmetropole und bringen die Topstars einer olympischen Sportart in die Festhalle Frankfurt, ein Ort mit bewegter Geschichte und besonderer Bedeutung.
Bereits 1908 fand in der damals neu errichteten Festhalle das Deutsche Turnfest statt. Mehr als ein Jahrhundert später wird die traditionsreiche Halle erneut zur Bühne für sportliche Höchstleistungen. Bei den Weltmeisterschaften 2026 in der Rhythmischen Sportgymnastik treffen internationale Spitzenathletinnen in Einzel- und Gruppenwettbewerben aufeinander.
„Die Stadt Frankfurt am Main versteht sich als Gastgeberin weltoffener Sportkultur und lebendiger Bewegungstradition. Die Rhythmische Sportgymnastik spiegelt auf besondere Weise jene Werte wider, für die die Mainmetropole steht: Vielfalt, internationale Begegnung und sportliche Höchstleitungen. Mit ihrer einzigartigen Architektur und Atmosphäre bietet die Festhalle dafür den idealen Rahmen“, sagt Oberbürgermeister Mike Josef.
Weiteres herausragendes Ereignis im Veranstaltungskalender der Sportstadt Frankfurt
Die Weltmeisterschaften 2026 sind ein weiteres herausragendes Ereignis im Veranstaltungskalender der Sportstadt Frankfurt, die sich durch eine starke Verbindung von Breiten- und Spitzensport auszeichnet. Ob große internationale Turniere oder lokale Sportfeste, Frankfurt lebt Sport das ganze Jahr über. Die WM ist dabei ein besonderer Höhepunkt, der weltweit für Aufmerksamkeit sorgen wird.
Auch Darja Varfolomeev, fünffache Weltmeisterin und Top-Athletin des deutschen Teams, blickt mit Vorfreude auf das Heimspiel: „Ich freue mich riesig auf die Weltmeisterschaften in Frankfurt. Es ist eine große Ehre, vor heimischem Publikum aufzutreten. Wir werden den Fans großartige und spannende Wettkämpfe bieten.“
Die Vorbereitungen für das Event laufen auf Hochtouren. Der Deutsche Turner-Bund und die Stadt Frankfurt am Main freuen sich auf ein internationales Sportereignis der Extraklasse in der Sportstadt Frankfurt.
Wer live dabei sein möchte, kann ab sofort die Tickets kaufen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Tickets finden sich unter frankfurt26.de sowie auf dtb.de.
(Text: PM Stadt Frankfurt)