#HauptwacheZukunft: Ausblick August und Rückblick Dialogstand

0
Hauptwache in Frankfurt (Foto: lapping auf Pixabay)

Stadtplanungsamt lädt zur Mitmachaktion ein

Der Dialog zum Beteiligungsprozess #HauptwacheZukunft geht auch im August weiter: Das Stadtplanungsamt lädt alle Frankfurterinnen und Frankfurter entsprechend dem Motto „Kleine Pause im Stadttrubel“ ein, unter dem grünen Dach des Platanenhains auf der Hauptwache Platz zu nehmen, sich zu informieren und mitzuwirken. In entspannter Atmosphäre können Kinder und Erwachsene an kleinen Mitmachaktionen teilnehmen und ihre persönlichen Lieblingsorte an der Hauptwache markieren.


Die Aktion findet an folgenden Terminen statt:

• Dienstag, 19. August, 16 bis 19 Uhr
• Mittwoch, 20. August, 9 bis 12 Uhr
• Donnerstag, 21. August, 12 bis 15 Uhr

Außerdem werden an der Hauptwache Befragungen zum Thema Orientierung durchgeführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Sichtweisen in das Projekt einzubringen.

Rückblick Dialogstände

Im Juni und Juli fanden an vier Tagen Dialogstände an der Hauptwache statt. Passantinnen und Passanten wurden aktiv angesprochen und um ihre Einschätzung zur Zukunft des zentralen Platzes gebeten. Dabei kamen insgesamt 1066 Stimmen im Umfragebarometer zusammen, 329 Fragebögen wurden ausgefüllt. Weitere Informationen sowie ein erstes Stimmungsbild ist auf der Projektwebsite #HauptwacheZukunft – Frankfurt fragt mich einsehbar.

Großen Zuspruch erfuhren zudem die beiden öffentlichen Führungen mit dem Historiker Hannes Pflügner, die innerhalb kurzer Zeit ausgebucht waren. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurden historische Hintergründe sowie wenig bekannte Geschichten rund um die Hauptwache, die Zeil, den Struwwelpeter-Brunnen und weitere Orte im Herzen der Frankfurter Innenstadt erkundet.

Der direkte Austausch mit den Frankfurterinnen und Frankfurtern sowie die vor Ort erhobenen Umfragen sind ein zentraler Bestandteil der zweiten Phase des Beteiligungsprozesses zum Projekt #HauptwacheZukunft. Im persönlichen Gespräch werden nicht nur Informationen vermittelt, sondern auch Eindrücke, Wünsche und Bedürfnisse aufgenommen. Diese liefern wichtige Impulse für die anstehende Planungsaufgabe. Ziel des Stadtplanungsamts ist es, gemeinsam mit der Stadtgesellschaft eine Leitidee für die zukünftige Gestaltung der Hauptwache zu entwickeln.

(Text: PM Stadt Frankfurt)