Vier Comedians unterhalten rund 200 Gäste bei der Lachnacht am Bürgerhaus Hausen

0
Unter anderem in Liegestühlen genossen die Zuschauer die Show am Bürgerhaus. (Foto: ah)

Etwas 200 Gäste erlebten die dritte Lachnacht im Rahmen des Kultursommers am Bürgerhaus in Hausen. In diesem Jahr, dank des guten Wetters, wieder „Open-Air“ und man genoss so die Veranstaltung in Liegestühlen, an Bistrotischen, auf Bänken und Stühlen aus dem Saal.


Vier Comedians hatten sich angesagt und erfüllten dann auch die Erwartungen des Publikums. Es waren keine großen Namen, aber guter Humor ist nicht nur bei den bekannten Profis zu finden. Durch das Programm führt wieder gewohnt Ole Lehmann, sprachlich zuhause in Hamburg wie auch Berlin und auf diese Art und Weise, unter großem Gelächter des Publikums, die Unterschiede in den Temperamenten aufzeigte.
Allen vier Komödianten ist zu eigen, dass das wahre Leben die besten Vorlagen gibt. Jonas Greiner nahm die Eigenarten seiner Heimat im Osten auf die Schippe. und Roberto Capitoni präsentierte sich als sparsamen Schwaben und gleichzeitig feurigen Südländer. Nektarios Vlachopoulos schilderte ausgiebig seine Veränderung in dem „hohen“ Alter von 40 Jahren und was man alles versucht, nachdem man von der Freundin verlassen wird. Murzarella ließ die Puppen tanzen, beziehungsweise sprechen. Da kam Opernstar „Fräulein Adelheid“, „Kalle“, der verschmähte Bruder von „Ratte Ludwig“, wund „Löwin Leonie“ zu Wort oder trällerten stimmgewaltig Lieder.

Trotz schwieriger Kassenlage bietet Obertshausen weiter ein attraktives Programm und ein stattlicher Stab städtischer Mitarbeiter und ein kommerzieller Caterer sorgt fürs Wohl der Leute.

(Text: ah)