
Bürgermeisterin Sabine Groß hat im Rathaus zehn Jugendliche aus der japanischen Partnerstadt Kawagoe verabschiedet. Die 13- bis 15-Jährigen verbrachten vom 12. bis 18. August eine ereignisreiche Woche in Offenbach und Umgebung – als Gegenbesuch zu einer Reise, die Jugendliche aus Offenbach bereits im Herbst 2024 nach Kawagoe unternommen hatten. Organisiert und betreut wurde der Austausch vom Jugendamt der Stadt Offenbach. Untergebracht in Gastfamilien hatten die Jugendlichen ein buntes Programm mit Stadtbesichtigungen, Ausflügen zur Ronneburg und Hessenpark.
„Solche Begegnungen zeigen uns, wie unterschiedlich unsere Kulturen in Traditionen und Alltag sein können – und zugleich, wie viele Gemeinsamkeiten es gibt, die junge Menschen überall auf der Welt verbinden: Freundschaften, Hobbys, Musik, Sport. Genau das ist der Kern von Städtepartnerschaften: Verständnis füreinander schaffen und Brücken bauen“, betonte Bürgermeisterin Groß in ihrer Ansprache. „Der Jugendaustausch zwischen Offenbach und Kawagoe ist seit über 40 Jahren ein wichtiger Beitrag zu Weltoffenheit, Toleranz und einem respektvollen Miteinander – und schafft Erinnerungen für ein ganzes Leben.“
Neben Ausflügen nach Frankfurt, zur Ronneburg oder in den Hessenpark konnten sich die japanischen Gäste auch mit dem Kinder- und Jugendparlament austauschen und in Workshops unter anderem im Klingspor Museum erproben. Ein besonderer Höhepunkt war die Aufführung der Jugendlichen beim Main Matsuri Festival im Büsingpark, wo sie auch von Oberbürgermeister Felix Schwenke in Offenbach willkommen geheißen wurden.
Ein besonderer Dank der Bürgermeisterin galt Bea Müller und Sebastian Wenzlitschke vom Jugendamt, die dieses abwechslungsreiche Programm geplant und den Ablauf organisiert hatten. „Ohne Ihre Arbeit und Ihre vielen Stunden im Hintergrund wäre dieser Austausch nicht möglich gewesen. Mein Dank gilt auch dem japanischen Betreuerteam und natürlich auch den engagierten Gastfamilien, die einen authentischen Einblick in den deutschen Alltag und ihr Familienleben ermöglicht haben.“
Zum Abschied überreichte die Bürgermeisterin jedem Gast ein kleines Glas Honig aus eigener Imkerei– „als süße Erinnerung an Offenbach und als Symbol für die gute Zusammenarbeit und den Fleiß, den wir auch bei unserer Städtepartnerschaft pflegen“.
(Text: PM Stadt Offenbach)