Rodgaus längste Theke gut besetzt

146
Der gemeinsame Tisch der Kickersfans und Fans der Eintracht. (Foto: ah)

Kerb Hainhausen dank zahlreicher Helfer aus zehn Vereinen wieder ein Erfolg

Wie gut man Kerb zusammen feiern kann, zeigte sich bei der Hainhäuser Kerb. So findet sich auch ein gemeinsamer Tisch der Kickersfans und Fans der Eintracht, auf dem Fußballplatz „Feinde“, aber bei der Kerb wird sich harmonisch zugeprostet. Gemeinsam heißt die Losung und so ist auch der Dachverband der Vereine, die IGEMO, der Ausrichter der dreitägigen Kerb.


Zehn Vereine waren dabei aktiv. SPD, CDU, die katholische Kirchengemeinde, der Gesangverein „Eintracht“, der Obst- und Gartenbauverein , Rodgau Lauftreff, die SG Hainhausen, die Feuerwehrfreunde, der Geschichts- und Kulturverein und die Kerbborschen – alle stellten Helfer. Es ist auch klar, dass die Kerbborschen während der Kerbtage für die Getränke zuständig war, das sie hier die Spezialisten und eingespielt waren. Das hatte auch den Vorteil, dass die Gäste nicht lange auf ihr Getränk warten mussten. Auch „Rodgaus längste Theke“ am Freitag wurde hauptsächlich von den Kerbborschen organisiert. 50 Meter Theke war an diesem Abend wieder besetzt. Für die passende Musik sorgte an den ersten beiden Tagen DJ Alfred, der seine Flexibilität bewies und sein Musikprogramm, jeweils den Gästen anpasste. Am Sonntag übernahm dann über mehrere Stunden gekonnt die Feuerwehrkapelle Rodgau diese Rolle. An allen Tagen konnte man sich über guten Besuch freuen, obwohl manche Gäste unterschätzt hatten, dass es am Abend recht kühl wurde und so gezwungener Maßen früher den Heimweg antraten als geplant.

Der Erlös der Veranstaltung wird dann nach der Zahl der Freiwilligen, die jeder Verein stellte, verteilt. Bei den Kerbborschen geht der verdiente Anteil, zusammen mit weiteren Veranstaltungserlösen, in einen Spendenfonds, der am Jahresende einem sozialen Zweck gewidmet wird.

(Text: ah)