Ein alkoholisierter Mann soll am gestrigen Sonntagabend (31.), gegen 21.40 Uhr, an einer Tankstelle in der Frankfurter Straße in Heusenstamm für einen gefährlichen Zwischenfall gesorgt haben. Der 38-Jährige soll eine Zapfsäule mit Benzin übergossen und anschließend in Brand gesetzt haben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Nach ersten Erkenntnissen hatte der Mann zuvor zunächst wohl versucht, einer Mitarbeiterin seine Telefonnummer aufzudrängen. Als diese ablehnte und sich der Mann zunehmend aufdringlich verhielt, sprach die Mitarbeiterin ein Hausverbot gegen ihn aus. Eine zwischenzeitlich hinzugezogene Polizeistreife erteilte dem sichtlich betrunkenen Mann einen Platzverweis, den er zunächst auch befolgte.
Als die Beamten den Einsatzort wieder verlassen hatten, soll er nur kurze Zeit später zurückgekehrt sein und eine der Zapfsäulen mit einer Flüssigkeit (vermutlich Kraftstoff) übergossen und angezündet haben. Die Flammen erfassten kurzzeitig die betroffene Zapfanlage, konnten jedoch von aufmerksamen Mitarbeitern der Tankstelle mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Zapfsäulen wurden umgehend per Notstopp deaktiviert, sodass kein größerer Schaden entstand.
Den 38-Jährigen, der zunächst flüchtete, trafen die erneut alarmierten Polizisten im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung kurz darauf in der Nähe seiner Wohnung in seinem Auto an und nahmen in fest. Nach einem Atemalkoholtest mit einem Wert von 2,3 Promille musste er für eine angeordnete Blutentnahme und anschließenden Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam. Gegen ihn wird nun wegen Verdachts der schweren Brandstiftung ermittelt.
Die Kriminalpolizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 069/8098-1234 zu melden.
(Text: PM PP Südosthessen)