Liebe Leserin, lieber Leser,
also gut, eben noch am Badesee, jetzt schon in Herbststimmung mit reichlich Regen und Kastaniensammeln. Die hat es diese Woche schon großzügig von den Bäumen geschüttelt. Irgendwie kommt es einem vor, dass alles immer noch früher dran sein muss.
Der „Indian Summer“ kommt doch eigentlich später – also unser „Altweibersommer“, wobei ich immer noch nicht weiß, ob der Ausdruck überhaupt noch gesellschaftlich akzeptiert ist.
Auf jeden Fall beschreibt der „Indian Summer“ eine warme Wetterperiode im Spätherbst mit intensiver Laubverfärbung. Wo dieser Begriff herkommt, ist auch nicht genau geklärt: Zum einen heißt es, die amerikanischen Ureinwohner hätten da ihre Hauptjagdzeit gehabt, um Vorräte für den Winter anzulegen. Eine andere Theorie besagt, bei den Irokesen kursierte eine Geschichte, in der der Sternenhimmel die Jagd auf einen Bären zeigt, dessen Blut die Blätter rot färbt. Wie blutrünstig, da gefällt mir die Geschichte mit den Vorräten aber zehnmal besser! Außerdem sind die Blätter hierzulande noch überwiegend sattgrün.
Wie die Römer diese Wetterperiode genannt haben mögen, könnte man vielleicht auf dieser interessanten Veranstaltung herausfinden: Geschichte zum Anfassen: Römerfest in Wiesbaden – Rhein Main Verlag
Wer die herbstliche Zeit nutzen möchte, wieder mal ein Museum aufzusuchen, der muss bei einem geplanten Besuch in der Frankfurter Schirn daran denken, dass diese für Jahre woanders untergebracht ist: Die Schirn in Bockenheim ist eröffnet: Eröffnungsparade und Programmvorschau – Rhein Main Verlag
In der herbstlichen Erntezeit gibt es außerdem noch Folgendes zu bedenken:
Streuobstwiesen schützen: Obstklau ist kein Kavaliersdelikt – Rhein Main Verlag
Zum Schluss noch die Geschichte eines frühherbstlichen Ausflugs, der glücklicherweise glimpflich ausging: Schaf auf Reisen sorgt für kuriosen Polizeieinsatz auf A661 bei Frankfurt – Rhein Main Verlag
Es ist auch in der abrupt über uns hereingebrochenen, nächsten Jahreszeit also wieder einiges geboten landauf, landab – und natürlich ebenso auf unserer Online-Plattform. Gute Unterhaltung bei der Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht im Namen des Redaktionsteams
Silke Theurer