1A der TS Ober-Roden verliert nach der Pause die Kontrolle

135
(Symbolfoto: phillipkofler auf Pixabay)

Nach dem 3:0 Heimsieg gegen den TSV Seckmauern unter der Woche wollte das Team von Bastian Neumann bei Dersim Rüsselsheim nachlegen und damit eine Serie starten. Leider unterlag die 1A im schweren Auswärtsspiel letztlich mit 3:5. Dabei hatten die Gäste das Spiel in der ersten Halbzeit im Griff und zeigten einen guten Fußball. Luis Roth (18.) und Yannik Schultheis (29.) brachten die Turnerschaft folgerichtig auf die Anzeigetafel. Nach dem Seitenwechsel brachte ein schnelles Standardgegentor (49.) das Spiel ins Wanken. Das schnelle 2:2 (54.) warf dann die gesamte erste Halbzeit über den Haufen. “Danach hat Rüsselsheim aufgespielt und uns ins Schwimmen gebracht,” so Bastian Neumann. Auf das 3:2 für Dersim (73.) folgte ein abgefälschter Pass zum 3:3 durch Ayman Ahmada (83.). Die Hausherren schlug aber nochmals doppelt zu und entschieden das Spiel damit verdient für sich (84., 86.). “Das Spiel hat leider erneut gezeigt, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, um unsere Struktur aufrecht zu erhalten. Die Niederlage ist bitter und unnötig, wir wollten etwas Zählbares mitnehmen,” schloss Neumann ab.


Am Mittwoch zeigte die Turnerschaft gegen den TSV Seckmauern eine gute Leistung siegte verdient mit 3:0 Toren. Sevket Yildirim köpfte eine Ecke zum 1:0 ein (4.). Elias Klingenmeier verwandelte nach 15 Minuten einen indirekten Freistoß aus Kurzdistanz im Strafraum zum 2:0. Danach schlich sich wieder etwas der Schlendrian ein, die TS agierte im Angesicht eines bis dahin klar unterlegenen Gegners überheblich. In Folge dessen hatte Seckmauern Chancen zum Anschlusstreffer. Das 3:0 durch Luis Roth (30.) war wichtig für die Nerven. Nach dem Seitenwechsel spielten die Hausherren das Spiel zu Ende und verpassten es, das Ergebnis höherzuschrauben. Die Gäste wiederrum hatten auch Chancen, nutzten diese aber nicht.

In der Englischen Woche empfängt die 1A am kommenden Mittwoch um 19.30 Uhr den Verbandsligisten SG Langstadt/Babenhausen im Kreispokal. Am kommenden Sonntag geht es um 15 Uhr gegen dne SV Fürth um die nächsten Gruppenliga-Punkte.

1B kämpft um Anschluss in der KOL

Ein hörbar angekratzter Trainer analysierte am Tag nach der 0:2 Niederlage beim TV Fränkisch-Crumbach: “Wir haben es wieder verpasst, Tore zu schießen. Wir hatten mehr Ballbesitz, sind aber in den wichtigen Phasen nicht zwingend genug.” Zweimal liefen die Gäste im Auswärtsspiel in einen Konter (39., 46.) und unterlagen deshalb. “Die Jungs geben alles, da können wir ihnen keinen Vorwurf machen,” so Hitzel-Kronenberg. Dennoch steht unter dem Strich nach sechs Spielen und zwei Punkten der letzte Tabellenplatz. Der aktuell eingezeichnete Relegationsplatz ist bereits fünf Punkte entfernt, weshalb die Mannschaft dringend das Spielglück auf ihre Seite ziehen muss. Die nächste Gelegenheit besteht dazu am kommenden Sonntag um 13 Uhr gegen den SV Lützel-Wiesbelsbach. Wir drücken die Daumen!

1C hadert mit Remis in Schlierbach

Die 3. Mannschaft spielte 2:2 Unentschieden beim FSV Schlierbach, war damit aber am Ende nicht zufrieden. “Wir hätten den Sieg am Ende verdient gehabt und waren besser, es war aber kein schönes Spiel,” analysierte Dennis Prüstel. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit leichtes Oberwasser in Sachen Ballbesitz und Torchancen, auch wenn im letzten Drittel oft der entscheidende Pass fehlte. Die Hausherren waren hauptsächlich über Konter gefährlich oder nach Geschenken der TS-1C. Nach einem langen Ball nahm Tiziano Impossible den Ball schön an und traf flach verdeckt zum 0:1 (40.). Nach einem Fehler im Spielaufbau traf Benjamin Hock zum 1:1 (43.). In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Kampfspiel, die Gäste aber eher am Drücker und überlegen von den Spielanteilen her. In der 89. Minute folgte die Belohnung, als Tiziano Impossibile nach einem schönen Angriff zum 1:2 abstaubte. Leider zeigte der Schiedsrichter im Gegenzug nach einem langen Ball postwendend auf den Elfmeterpunkt, was zum 2:2 führte. Kapitän Sebastian Müller kassierte noch eine fragwürdige gelb-rote Karte nach einem Gespräch mit dem Schiedsrichter, welches er als Kapitän ja führen soll und durfte. Generell war die Turnerschaft mit vielen Entscheidungen nicht einverstanden.

Am kommenden Sonntag empfängt die 1C um 17 Uhr den FSV Groß-Zimmern II.

U19 unterliegt Hessenmeister unglücklich

Wenn die Turnerschaft Ober-Roden in der A-Junioren Hessenliga gegen den amtierenden Hessenmeister KSV Hessen Kassel mit 0:1 verliert, ist da sind Normalfall verschmerzbar. Die knappe Niederlage vom vergangenen Sonntag tat dem Team um Cheftrainer Paul Petrina aber weh, war man doch die bessere Mannschaft. Den goldenen Treffer erzielte Jakob Nikutta per direktem Freistoß in der 22. Minute. “Zur Pause müssen wir eigentlich führen, der Gegner hatte zwei Torschüsse. Wir haben uns nicht belohnt,” so Petrina. In der 2. Halbzeit verblassten die Gäste mehr und mehr, konnten aber zweimal auf der Torlinie retten. Der TS gelang der wichtige Ausgleich trotz einiger Torchancen nicht, was auch am stark aufspielenden Torhüter der Gäste lag. “Wir sind eine starke Mannschaft, den Respekt haben wir uns heute wieder erspielt. Am Ende stehen wir aber ohne Punkte da, was anhand des Spielverlaufs echt bitter ist,” so Petrina.

Am kommenden Sonntag gastiert die U19 um 11 Uhr bei der OSC Rosenhöhe.

(Text: PM TS Ober-Roden)