Bewohner kam ins Krankenhaus: Hoher Schaden bei Brand vor Mehrfamilienhaus in Offenbach

315
(Symbolfoto: Alexas_Fotos auf Pixabay)

In der Nacht zum heutigen Dienstag (23.) hat ein Brand in der Luisenstraße in Offenbach erheblichen Schaden an einem Mehrfamilienhaus angerichtet.


Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Sperrmüllhaufen vor dem Gebäude in Brand. Das Feuer griff auf die Fassade über und beschädigte mehrere Wohnungen. Ein 71-jähriger Bewohner wurde verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro.

Gegen 2.15 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu der Adresse aus. Die Erdgeschosswohnung, vor der der Sperrmüll gelagert war, wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der dort lebende Senior erlitt eine Rauchgasvergiftung sowie leichte Verbrennungen an den Armen. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Auch die darüberliegende Wohnung im ersten Obergeschoss wurde erheblich beschädigt und ist derzeit unbewohnbar. Eine dort lebende Familie, die offenbar unverletzt blieb, konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und bei Verwandten unterkommen. Mehrere weitere Bewohner klagten über eingeatmete Rauchgase und wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten alle Hausbewohner das Gebäude vorübergehend verlassen. Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnten die oberen Stockwerke wieder freigegeben werden.

Warum es zu dem Feuer kam, ist noch unklar. Die Begehung des Brandortes und die Ursachenermittlung ist für den heutigen Dienstag vorgesehen.

Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Feuers geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069/8098-1234 bei der Kriminalpolizei Offenbach zu melden.

(Text: PM PP Südosthessen)