Derzeit laufen die Fugenarbeiten auf dem Wilhelmsplatz in Offenbach. Danach werden die Pflastersteine wieder fest sein und der Platz nicht nur schön, sondern auch gut nutzbar sein. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke ist erleichtert, dass diese lange ersehnte Maßnahme zur Aufwertung des Wilhelmsplatzes jetzt umgesetzt wird. Er hat aber auch die Auswirkungen auf den Wochenmarkt im Blick: „In den meisten Bauphasen wirkt der Markt auseinandergerissen und wirkt nicht mehr als Einheit. Wir versuchen mit Flyern und Informationen die Kundinnen und Kunden zu orientieren. Dennoch ist völlig klar: die Stände wechseln jetzt mehrfach den Ort und wird auch mal jemand nicht gefunden. Auch klingt für manche alleine das Wort Baustelle schon abschreckend.“
Daher hat der Magistrat abgewogen, wie ein angemessener Umgang mit der Situation aussehen kann. Ziel war, eines der wesentlichen Aushängeschilder der Stadt zu unterstützen. „Als Ergebnis hat der Magistrat beschlossen, im Oktober und November auf die Standgebühren für den Wochenmarkt zu verzichten,“ teilt Oberbürgermeister Schwenke mit. Das entspricht rund 30.000 Euro Entlastung. „Der Gebührenerlass für den Wochenmarkt“, so OB Schwenke, „ist von uns ein klares Bekenntnis zu unserem Aushängeschild in einem für ihn schwierigen Moment.“
Den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarkts steht durch die Bauarbeiten lediglich zwei Drittel der gewohnten Fläche zur Verfügung. Ein Drittel der Beschickerinnen und Beschicker muss auf den südlichen Parkplatz umziehen, der vorübergehend als Ersatzfläche dient. Die jeweils aktuelle Standübersicht findet sich online unter www.offenbach.de/wochenmarkt.
Hintergrund
Der Wilhelmsplatz wurde 2010 neugestaltet und erhielt sein heutiges Aussehen. Seitdem hat sich das Pflaster stark verändert. Die Verfugung hat der häufigen und intensiven Reinigung nicht standgehalten, es entstanden größere Zwischenräume und viele Pflastersteine lockerten sich. Ein Verfüllen der Fugen mit Splitt half nur kurzfristig. Eine dauerhafte Lösung war nötig. Im Juli 2024 begann deshalb eine Testphase mit vier Probefeldern und verschiedenen Fugenmaterialien. Ein neues, gebundenes Fugenmaterial überzeugte Fachleute wie Nutzerinnen und Nutzer gleichermaßen für den Einsatz. Es ist frostfest, wasserdurchlässig und beständiger bei Hochdruckreinigung mit Kehrmaschinen. Die Stadtverordneten stimmten im Juli 2025 der Sanierung der Gesamtfläche des Wilhelmsplatzes zu.
Die aktuellsten Informationen zur Maßnahme sowie die Parkangebote während der Bauzeit finden sich unter www.offenbach.de/wilhelmsplatz.
(Text: PM Stadt Offenbach)