Kanalrohr zur Entlastung des Mischwasserkanals wurde leergepumpt und begangen
Ein Bauwerk vor Ablauf der Gewährleistung zu überprüfen ist normalerweise vom Ablauf her keine große Herausforderung. Im Fall des Offenbacher Mainauslasses in Höhe des ehemaligen Clariant-Parkplatzes an der Mainstraße ist die Situation schon anspruchsvoller. Bevor der vor vier Jahren in Betrieb genommene Kanal vom Team der Entwässerung aus dem Stadtservice der Stadtwerke Offenbach begangen werden konnte, mussten dort erst mal rund 2000 Kubikmeter Mainwasser aus dem Rohr abgepumpt werden.
Der Mainauslass entlastet bei Starkregen den Mischwasserkanal: Hier wird bei Wolkenbrüchen das Mischwasser mit Regenwasser stark verdünnt und direkt in den Main geleitet, statt in die Kläranlage nach Frankfurt Niederrad. In dem Rohr steht ständig Mainwasser, das bei Wolkenbrüchen vom Regen- und Mischwasser zurückgedrängt wird. Weil die Gewährleistung nun ausläuft, hat das Team der Entwässerung das Rohr auf Schäden inspiziert und den Zustand dokumentiert. Das sollte jetzt vor Beginn der Regen- und Hochwasserzeit passieren.
„Es ist wichtig, dass wir unsere Gewährleistungsfristen im Blick haben und rechtzeitig die beauftragten Firmen über eventuelle Schäden informieren und zur Behebung auffordern. Sonst bleibt die Stadt auf den Kosten sitzen,“ sagt Stadtkämmerer und zuständiger Dezernent Martin Wilhelm. „Die Prüfung vor Ablauf der Gewährleistung gehört zur Routine bei Bauprojekten. Diese Begehung ist allerdings etwas Besonderes, da wir hier ein unterirdisches Projekt haben und das Rohr erst mal trockengelegt werden musste.“
Thorsten Hammer, Disponent in der Abteilung Tiefbau, war dafür verantwortlich, dass seine Kolleginnen und Kollegen beim Abstieg in das Rohr dort nur noch wenig Wasser vorfanden und durchlaufen konnten. Dafür musste er zunächst den Hochwasserschieber am Rohrende schließen. Der sorgt dafür, dass im Ernstfall das Hochwasser nicht unter dem Maindeich hindurch über den Kanal in die Wohngebiete strömt. Im Anschluss wurde das Mainwasser aus dem Rohr zurück in das Flussbett gepumpt. Das dauerte zwei volle Tage.
Nach dem Gang durch das rund 415 Meter lange Rohr waren die Ingenieurinnen und Ingenieure des Stadtservices bis auf Details zufrieden mit dem Zustand des Rohres. „Der Mainauslass ist seit vier Jahren im Betrieb, wird auf 50 Jahre abgeschrieben und soll im besten Fall 100 Jahre halten“, sagt Melanie Gessner, Leiterin der Abteilung Tiefbau im Stadtservice der Stadtwerke. „Die ersten vier Jahre hat er unbeschadet überstanden.“
(Text: PM Stadt Offenbach)