Mit dem Kauf des Obertshausener Adventskalender städtische Vereine unterstützen

41
Im Bild (v.l.): Alonso Gomez (spanischer Elternverein), Thomas Armbrust, Manuel Friedrich, Al Ebru, Laila Di Maggio, Sonja Rausch-Spahn (alle TV Hausen), Michael Baum (DLRG) und Holger Bischoff (Stadtmarketing). (Foto: ah)

Frisch aus der Maschine wurde jetzt der Adventskalender 2025 in Obertshausen präsentiert, bei dem man nicht nur wertvolle Preise gewinnen kann, sondern mit dem Kauf auch soziale Aktionen und Vereine unterstützt. Mit jedem Kalenderkauf für nur fünf Euro gibt es die Chance auf 235 fantastische Preise – darunter befinden sich auch hochwertige Preise wie VIP-Tickets der Löwen Frankfurt (Eishockey), Nintendo Switch OLED, Gutscheine, modische Taschen und mehr im Wert von insgesamt 9.930 Euro.


Der Adventskalender geht in diesem Jahr in seine fünfte Runde. Dieses Projekt des ehrenamtlichen Teams des Vereins Stadtmarketing, unterstützt durch den Rotary Club Offenbach-Einhard, mit dem soziale Einrichtungen unterstützt werden, steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Manuel Friedrich. Das Titelbild kommt diesmal von der Hermann-Hesse-Schule und wurde von Emily Both (9bG) gemalt.

Die Einnahmen aus dem Verkauf der Kalender kommen in diesem Jahr der Tanzsportabteilung des TV Hausen zugute, die es für die Anschaffung von Kostümen für die Turniergruppen verwenden will. Ebenso der DLRG Obertshausen – die Spende soll beim Errichten eines Vereinsheims am Schwimmbad helfen. Auch das Projekt „Mediterraneo — Sommerfest der Kulturen“ des spanischen Elternvereins soll damit unterstützt werden und es ist für die Ausstattung des Sommerfestes (Bühnen- und Kinderprogramm, Dekoration, etc.) gedacht.

Mitmachen ist ganz einfach: Kalender kaufen und die Adventszeit besinnlich und mit Vorfreude genießen. Die vierstellige Gewinnnummer, die auf der Vorderseite jedes Kalenders zu finden ist, nimmt vom 1. bis 24. Dezember 2025 täglich an der Auslosung teil. „Der Adventskalender ist ein tolles Projekt von Obertshausenern für Obertshausener. Das ehrenamtliche Team des Vereins Stadtmarketing zeichnet federführend für das Projekt verantwortlich, die Stadt unterstützt den Adventskalender ebenso und Obertshausener Unternehmer steuern Preise für den guten Zweck bei. Jeder, der einen Kalender für sich, Familie, Freunde und Kollegen kauft, unterstützt das Projekt gleichfalls und damit auch den jährlichen wohltätigen Zweck”, betont Bürgermeister und Schirmherr Manuel Friedrich. „Dabei ist auch die Unterstützung durch den Rotary Club Offenbach-Einhard, dem auch Thomas Armbrust angehört, besonders zu erwähnen.“

Feste Verkaufsstellen sind die Stadtverwaltung, Empfang Rathaus (Obertshausen und Hausen), Metzgerei Picard GmbH, Volpe Leckerei, YogaZeit Obertshausen, Birkenwald Apotheke, Schuhmacher Jagic, Edeka Deckenbach, Uhren Thurner, Tankstelle/Wasch Planet Jäger, A&O Frischezentrum, Biomarkt Die Karotte, Hoffmann schreiben – spielen – schenken, Kaffee K., Anamori, P3, Hair & Lounge GmbH Tifrassi und Büchertreff. Der Kalender wird voraussichtlich ab 1.November zu erwerben sein.

(Text: ah)